Operating instructions

Reinigen Sie regelmäßig den Luftentfeuchter und beachten Sie dazu die
Reinigungsanleitung.
Transportieren Sie den Luftentfeuchter stets aufrecht. Vor der ersten
Inbetriebnahme lassen Sie den Luftentfeuchter 24 Stunden aufrecht
stehen. Stellen Sie den Luftentfeuchter nach jedem Transport sofort
aufrecht hin und warten Sie mindestens 60 Minuten, bevor Sie den
Luftentfeuchter in Betrieb nehmen. Leeren Sie vor jedem Transport den
Wasserbehälter.
Der Luftentfeuchter darf nur entsprechend den Anweisungen dieser
Gebrauchsanweisung verwendet werden. Bei Nichtbeachtung dieser
Anweisungen kann es zu Verletzungen, zu einem Brand, zu einem Strom-
schlag oder zu Gerätedefekten kommen.
Der Luftentfeuchter ist ausschließlich für den privaten Gebrauch in In-
nenräumen und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Wenn das Netzkabel des Luftentfeuchters beschädigt ist, muss es vom
Hersteller oder in einer vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von
ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um Schaden zu vermei-
den.
Nehmen Sie diesen Luftentfeuchter nicht in Betrieb, wenn er beschädigt
ist oder Beschädigungen aufweisen könnte oder nicht richtig funktio-
niert. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Gerät darf nur in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften
für elektrische Anschlüsse verwendet werden.
Inbetriebnahme/Bedienung
1. Nachdem Sie Albert am gewünschten Ort platziert haben, schliessen
Sie das Stromkabel (16) an der Steckdose an.
2. Drücken Sie auf den Ein/Aus-Knopf (3) um den Luftentfeuchter ein-
zuschalten.
3. Mit dem Knopf für die Geschwindigkeitsstufe (5) können sie die Ge-
schwindigkeit des Ventilators des Luftentfeuchters steuern. Es gibt
drei Stufen. Bei den höheren Stufen ist die Entfeuchtungsleistung
auch etwas höher.
4. Mit dem Hygrostat (4) können Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit
aushlen. Dcken Sie auf den Knopf Hygrostat (4) und wählen Sie
die Ziel-Luftfeuchtigkeit mit dem Drehregler (10). Sie können zwischen
30-80% wählen oder den Entfeuchter auf Dauerbetrieb stellen (CO im
Display). Empfehlenswert ist eine Feuchtigkeit, die nicht über 60%
liegt. Wenn die gewünschte Feuchtigkeit erreicht ist, schaltet das
Gerät aus und überprüft danach in Intervallen die Feuchtigkeit durch
jeweilige kurzzeitige Einschaltung des Ventilators.
5. Mit dem Timer können Sie den Entfeuchter zeitgenau steuern. Sie kön-
nen den Timer durch Drücken der Taste Timer ein/aus (6) aktivieren
(LED leuchtet auf) und durch nochmaliges Drücken deaktivieren. Der
Timer wird wir folgt programmiert:
6. Zeit einstellen: Drücken Sie Set (7) während 5 Sekunden und das Uhren-
symbol erscheint blinkend im Display, zudem blinken die Stunden. Sie
können nun die Stunden mit dem Drehregler (10) einstellen. Wenn die
Stunden korrekt sind, drücken Sie Set (7) erneut und die Minuten kön-
nen gleich eingestellt werden. Zum Abschluss Set (7) erneut drücken.