User manual

5
Signalmuster
Zustand Signalton
Rauchalarm Piepton 0,5s  Pause 0,5s- Piepton 0,5s  Pause 0,5s- Piepton 0,5s  Pause 1,5s-
Piepton 0,5s  Pause 0,5s- Piepton 0,5s  Pause 0,5s- Piepton 0,5s  Pause 4,5s.-
Gleichzeitig blinkt die rote LED jede Sekunde, Wiederholung dieses Signalmusters.
Hitzealarm Piepton 0,2s  Pause 0,1s- Piepton 0,2s  Pause 0,1s. Gleichzeitig blinkt die rote LED
jede Sekunde. Hält dieses Signalmuster für 8,5s. Danach 4,5s Pause.
Wiederholung dieses Signalmusters.
Funkalarm Piepton 0,2s  Pause 0,1s- Piepton 0,2s  Pause 1,2s. Gleichzeitig blinkt die rote LED
jede Sekunde. Wiederholung dieses Signalmusters.
Alarm-Stummschaltung
Wenn durch z.B. angebrannte Speisen oder starken Zigarrenrauch Alarm ausgelöst wird, kann der Funk-
Rauchwarnmelder mit Druck auf die Test-Taste für ca. 10 Min. stummgeschaltet werden. Die rote LED
blinkt währenddessen alle 16 Sekunden.
Wichtig: Nutzen Sie diese Funktion nur, wenn die harmlose Ursache der Rauchentwicklung eindeutig
feststeht!
Lüften Sie den Raum gründlich. Die Deaktivierung der Stummschaltung erfolgt automatisch nach ca.
10 Minuten. Sollte die Raumluftbelastung durch Rauchpartikel dann immer noch zu hoch sein, ertönt das
Alarmsignal erneut - Sie können die Stummschaltfunktion mehrmals hintereinander nutzen.
Hinweis: Die Stummschaltung funktioniert nicht bei extremer Rauchentwicklung.
Funk-Rauchwarnmelder miteinander verbinden.
Hinweise: Es können maximal 30 Funk-Rauchwarnmelder miteinander verbunden werden.
Es wird empfohlen, die Funk-Rauchwarnmelder vor der Montage zu verbinden!
Wird einer der verbundenen Funk-Rauchwarnmelder in den Testmodus versetzt, signalisieren dies auch
alle anderen verbundenen Funk-Rauchwarnmelder.
Erhält der Funk-Rauchwarnmelder im Sendemodus innerhalb von 10 Sekunden kein Lernsignal von einen
anderen Funk-Rauchwarnmelder, dann schaltet der Funk-Rauchwarnmelder in den Normalmodus zurück.
1. Sendemodus
Zuerst müssen Sie bei einen Funk-Rauchwarnmelder den Sendemodus aktivieren. Dazu drücken Sie
die Testtaste dreimal kurz hintereinander. Die rote LED leuchtet jetzt dauerhaft. Damit ist der Funk-Rauch-
warnmelder im Sendemodus.
Hinweis: Wenn Sie alle Funk-Rauchwarnmelder verbunden haben, drücken Sie kurz die Testtaste, um
von dem Sendemodus in den Normalmodus zurück zu kehren.
2. Lernmodus
Drücken Sie nun bei dem zweiten Funk-Rauchwarnmelder dreimal kurz hintereinander die Testtaste. Die
rote LED leuchtet kurz auf und Sie hören einen zweifachen Piepton. Damit sind die beiden Funk-Rauch-
warnmelder miteinander verbunden.
Hinweis: Solange bei dem Funk-Rauchwarnmelder, der im Sendemodus ist, die rote LED leuchtet, können
Sie weitere Funk-Rauchwarnmelder verbinden.
Batterie Leer Warnung
Wenn die Batteriekapazität nachlässt, blinkt die rote LED alle 50 Sek. und es ertönt alle 50 Sek. ein
deutlich wahrnehmbarer Piepton. Ersetzen Sie dann die beiden Batterien des Funk-Rauchwarnmelders.
Hinweis: Sie können die Testtaste drücken, um die Batteriewarnmeldung für 10 Stunden stummzuschalten,
diese wird aber nach 10 Stunden automatisch wieder aktiviert. In diesem Zustand arbeitet der Funk-Rauch-
warnmelder normal weiter, erkennt Rauch und gibt einen Alarm aus. Diese Aktion schaltet den Piepton
nur vorübergehend aus.