User manual

Lieferumfang
Funk-Rauchwarnmelder
2x 1,5 V Alkaline Batterien AA
Halter mit Montagematerial
Bedienungsanleitung
Funktionsmerkmale
868 MHz Technologie
einfach zu vernetzen mit weiteren stabo Funk-Rauchmeldern (max. 30)
bis 30 m Reichweite (unter optimalen Bedingungen)
große Testtaste für Funktionsprüfung
Sicherheitsclips verhindern, dass der Rauchmelder versehentlich ohne Batterie montiert wird
85 dB Alarmsignal (in 3 m Abstand)
Batteriewarnton
für Räume bis 40 m²
Sicherheits- und Warnhinweise
l Sorgen Sie für eine möglichst optimale Abdeckung Ihrer Wohnräume mit Rauchwarnmeldern: Ein
Gerät kann nur in einem begrenzten Umkreis (40 m²) frühzeitig Rauchpartikel registrieren!
l Das Gehäuse eines Rauchwarnmelders darf weder übergestrichen noch beklebt oder bemalt werden!
Die Öffnungen müssen unbedingt frei bleiben!
l Halten Sie Ihren Funk-Rauchwarnmelder sauber und saugen Sie die Öffnungen monatlich ab.
l Jeder Funk-Rauchwarnmelder sollte mindestens einmal monatlich überprüft werden.
l Wenn ein Funk-Rauchwarnmelder etwa alle 40 Sekunden piept und die rote LED gleichzeitig blinkt,
sind die Batterien schwach. Ersetzen Sie umgehend die Batterien und führen Sie anschließend einen
Funktionstest durch.
l Führen Sie den Rauchwarnmelder allen Hausbewohnern vor, damit der Alarmton bekannt ist und sicher
von anderen Summern/Glocken/etc. im Haus unterschieden werden kann.
l Ersetzen Sie Ihren Funk-Rauchwarnmelder spätestens nach 10 Jahren.
l Schützen Sie den Rauchwarnmelder vor Nässe, Hitze, Staub und starken Erschütterungen.
l Öffnen Sie nie das Gehäuse des Rauchwarnmelders!
Verhindern von Wohnungsbränden
l Verwahren Sie Streichhölzer und Feuerzeuge unerreichbar für Kinder!
l Lassen Sie Kerzen nie ohne Aufsicht brennen!
l Rauchen Sie nicht im Bett - vor allem nicht, wenn Sie sehr müde sind oder unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss stehen!
l Erhalten Sie elektrische Geräte/Anlagen/Kabel in einwandfreiem technischen Zustand. Tauschen Sie
z. B. schadhafte Kabel/defekte Stecker umgehend aus!
l Überlasten Sie Stromkreise nicht (z. B. durch Betrieb diverser Geräte an Mehrfachsteckdosen).
l Lagern Sie leicht entzündliche Materialien nur in vorschriftsmäßigen Behältern.
l Sorgen Sie dafür, dass Öfen, offene Kamine, Schornsteine und Grills sauber sind und dass sich
brennbares Material in sicherem Abstand dazu befindet!
2
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt stabo Elektronik GmbH, dass die Funkanlage Typ stabo Funk-Rauchwarnmelder
der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
http://stabo.de/fileadmin/DoC/DoC_stabo_Funk-Rauchwarnmelder_51130.pdf