User manual
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme des Rauchwarnmelders
die komplette Montage- und Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Die photoelektrische Zelle im stabo Rauchwarnmelder prüft die Raumluft auf Rauchpartikel, die bei einem
Brand entstehen. Bei einer bestimmten Rauchpartikelkonzentration wird sowohl optisch (schnell blinkende
LED) als auch akustisch Alarm ausgelöst (Piezo-Sirene 85 dB(A)/3m).
Feuer, besonders Schwelbrand, verursacht vor Ausbruch von Flammen oft anhaltende Rauchentwicklung
mit giftigen Rauchgasen. Die frühzeitige Entdeckung von Wohnungsbränden durch Rauchwarnmelder
kann deshalb Leben retten und hohe Sachschäden vermeiden.
Der Alarmgeber detektiert jedoch weder Hitze, Gas oder Feuer noch kann durch die Verwendung ein
Brand verhindert oder gelöscht werden.
Montage- und Bedienungsanleitung
photoelektrischer
Rauchwarnmelder
Art.-Nr. 51113
0832-CPR-F0916
EN 14604:2005/AC:2008
Rauchwarnmelder/smoke detector
Leistungserkl./DoP: LE-51113.2
13