User manual
Erstellen eines Fluchtplans
l Zeichnen Sie einen Grundriss Ihres Hauses/Ihrer Wohnung und legen Sie möglichst zwei Fluchtwege fest.
l Erklären Sie vor allem Kindern und Hilfsbedürftigen, was der Rauchmelder-Alarm bedeutet und dass
sie das Haus/die Wohnung im Notfall so schnell wie möglich, ggf. auch selbständig, verlassen müssen.
l Besprechen und üben Sie regelmäßig das Verhalten im Brandfall (s.u.), führen Sie halbjährlich einen
Probealarm durch.
l Legen Sie einen Treffpunkt in sicherer Entfernung vom Haus fest. Wichtig ist, dass alle Bewohner
diesen Treffpunkt beachten!
l Klären Sie, von wo aus Sie die Feuerwehr außerhalb des Hauses schnell rufen können!
l Halten Sie immer einen funktionsfähigen Feuerlöscher bereit und zeigen Sie allen Bewohnern den
Umgang mit dem Feuerlöscher!
Verhalten im Brandfall:
l Geraten Sie nicht in Panik!
l Alarmieren Sie ggf. Mitbewohner.
l Verlassen Sie das Haus so schnell wie möglich! Verschwenden Sie keine Zeit durch Ankleiden oder
Mitnahme von Wertgegenständen.
l Öffnen Sie dabei Türen sehr vorsichtig (sie könnten heiß sein!). Falls die Türen schon heiß sind, wählen
Sie möglichst einen anderen Fluchtweg.
l Halten Sie sich ein (nach Möglichkeit feuchtes) Tuch über Mund und Nase.
l Halten Sie sich nahe am Boden auf bzw. kriechen Sie ggf. auf allen Vieren (Rauch und giftige Gase
steigen nach oben!).
l Rufen Sie so schnell wie möglich die Feuerwehr!
l Laufen Sie niemals in ein brennendes oder verqualmtes Haus zurück! Begeben Sie sich umgehend
zum vereinbarten Treffpunkt!
Technische Daten
Betriebsspannung: fest installierte 9 V Lithium-Batterie
Akustische Alarmanzeige: Piezo-Sierene 85 dB(A) /3 m
Optische Alarmanzeige: LED blinkt
Testfunktion: Prüftaste mit LED-Anzeige
Temperaturbereich: ca. 4°C bis 40°C
Haftungsausschluss:
stabo haftet nicht für Verluste und/oder Schäden jedweder Art, wozu auch Einzel-oder Folgeschäden
zählen, die sich aus der Tatsache ergeben, daß das Signal des Rauchmelders bei Rauch oder Feuer
nicht aktiviert wurde.
stabo Elektronik GmbH
.
Münchewiese 14-16
.
31137 Hildesheim/Germany
Tel. +49 (0) 51 21/ 76 20-10
.
Fax +49 (0) 51 21/51 68 47
www.stabo.de
.
e-mail: info@stabo.de
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Copyright © 04/2009 stabo Elektronik GmbH