User manual

Der Rauchmelder sollte nicht montiert werden in
l Küchen (Rauchentwicklung beim Kochen/Backen kann Fehlalarm auslösen)
l Garagen (Verbrennungsrückstände beim Anlassen des Wagens lösen ggf. Fehlalarm aus)
l feuchten Räumen wie z. B. Bad/Dusche (Luftfeuchtigkeit über 85 % kann Fehlalarm auslösen)
l sehr kalten (unter 5 °C) oder sehr warmen (über 45° C) Räumen
l sehr staubigen/schmutzigen Räumen (Staub/Schmutz kann die Sensorkammer verstopfen u. dadurch
die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen). In staubexponierten Räumen muss der Alarmgeber unbedingt
häufig abgesaugt und überprüft werden!
l unmittelbarer Umgebung von Leuchtstofflampen
l Giebeln spitzer Dächer
l Wohnwagen/Wohnmobilen o. ähnl. unter dem Wagendach (bei starker Sonneneinstrahlung bildet sich
dort ein Heißluftpolster, welches verhindert, dass Rauchpartikel an den Rauchmelder gelangen).
Installation und Montage
Installieren Sie den Rauchmelder möglichst in der Mitte der Zimmerdecke.
Sollte dies nicht möglich sein, achten Sie darauf, dass der Rauchmelder mind. 50 cm von der Zimmerwand
und mind. 60 cm von der Raumecke entfernt ist (siehe Diagramm).
Bei Installation an einer Wand wählen Sie eine Innenwand aus und achten Sie darauf, dass der Rauchmelder
mind. 50 cm unterhalb der Zimmerdecke und mind. 60 cm von Raumecken entfernt ist (siehe Diagramm).
Bedenken Sie dabei auch, dass der Rauchmelder für regelmäßige Reinigung und Tests gut erreichbar
sein sollte.
Montage und Inbetriebnahme:
l Bohren Sie an der Montagestelle die entsprechenden zwei Löcher für die Befestigungsschrauben (für
Mauer- oder Gipsuntergrund verwenden Sie bitte beiliegende Dübel) und schrauben Sie den Halter an.
l Entfernen Sie die Sicherungsmanschette am Batterie-Schieber und drücken Sie diesen in das
Rauchmeldergehäuse.
l Drehen Sie den Rauchmelder auf den Halter, bis er einrastet.
l Langsames Blinken (ca. alle 45 Sek.) der LED zeigt an, dass der Rauchmelder betriebsbereit ist.
Funktionstest
l Der Rauchmelder ist mit einem Testschalter versehen. Führen Sie nach der Installation des Rauchmelders
unbedingt einen Funktionstest durch!
l Drücken Sie den Testschalter (ca. 5 Sek.) bis das Alarmsignal ertönt und die LED schnell blinkt. Sobald
Sie den Schalter loslassen, stoppt der Testalarm.
l Testen Sie Ihren Rauchmelder regelmäßig (mindestens einmal monatlich) sowie nach längerer
Abwesenheit (Urlaub etc.).
Decke
toter Raum
niemals hier
Hitze und Rauch
vom Feuer
am besten hier
60 cm min.