User manual

9
Schalten Sie das Funkgerät aus und stecken dann den Stecker des Headsets in die Lautsprecher-
/Mikrofonbuchse. Schalten Sie nun das Funkgerät wieder ein.
Das VOX-Headset (Whisper-VOX) ist damit betriebsbereit.
CTCSS/CDCSS (Werkseinstellung Kanal 7 bis 15 mit CTCSS/CDCSS, s. Tab. S. 7)
Das Funkgerät verfügt über zwei Pilottonverfahren (CTCSS und CDCSS), mit denen Sie gezielt
einzelne Geräte oder Gruppen ansprechen bzw. nur von diesen Rufe empfangen können.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie und Ihre Partnerstation/en dasselbe Pilottonver-
fahren und denselben CTCSS-Ton bzw. denselben Digitalcode verwenden!
Kanalsuchlauf/Scan (Kanal 16)
Der automatische Kanalsuchlauf wird benutzt, um schnell aktive Kanäle zu finden. Er tastet
selbständig alle 15 Kanäle ab und stoppt, sowie ein Signal die Squelch-Schwelle überschreitet.
Um den Suchlauf zu starten stellen Sie den Kanalschalter auf Kanal 16 (Ansage scanning ON),
die Status-LED blinkt rot. Wird ein Signal empfangen leuchtet die Status-LED grün, das Gerät
bleibt auf dem betreffenden Kanal, bis das Signal verstummt. Danach startet der Suchlauf erneut,
die Status-LED blinkt wieder rot.
Um den Kanalsuchlauf auszuschalten stellen Sie den Kanalwahlschalter auf einen anderen Kanal
(z. B. Kanal 15), es erfolgt die Ansage scanning OFF  15.
Erweiterte Funktionen
(nur über PC programmierbar)
CTCSS/CDCSS (Werkseinstellung Kanal 7 bis 15 mit CTCSS/CDCSS, s. Tab. S.7)
Das Funkgerät verfügt über zwei Pilottonverfahren (CTCSS und CDCSS), mit denen Sie gezielt
einzelne Geräte oder Gruppen ansprechen bzw. nur von diesen Rufe empfangen können.
Kanalsuchlauf/Scan (Kanal 16)
Der automatische Kanalsuchlauf wird benutzt, um schnell aktive Kanäle zu finden. Er tastet
selbständig alle 15 Kanäle ab und stoppt, sowie ein Signal die Squelch-Schwelle überschreitet.
VOX-Funktion/Sprachgesteuertes Senden
Es stehen zwei VOX-Betriebsarten zur Verfügung:
Die Whisper-VOX (Werkseinstellung: ON) für die Nutzung eines externen (optionalen) Headsets
und die VOX-Funktion für das interne Mikrofon. (Damit können Sie senden, ohne die Sendetaste
zu betätigen: Stimmen/Geräusche, die auf das Mikrofon treffen, schalten dabei den Sender des
Funkgeräts ein.)
Hinweis: Es lässt sich nur eine der beiden Betriebsarten aktivieren: wenn Sie die VOX-Funktion
für das interne Mikrofon nutzen möchten, müssen Sie die Whisper-VOX per (optionaler) Software
deaktivieren.
VOX-Empfindlichkeit (Werkseinstellung: Stufe 1)
Es stehen neun Empfindlichkeits-Stufen zur Verfügung (Stufe 1: höchste Empfindlichkeit, Stufe 9:
niedrigste Empfindlichkeit).
VOX-Haltezeit (Werkseinstellung: 2 Sek.)
Hier können Sie festlegen, wie lange der Sender nach Ende einer Durchsage noch aktiv ist
(0,3 bis 5,0 Sek.).
Scrambler-Funktion (Sprachverschleierung) (Werkseinstellung: OFF)
Die Sprachverschleierung verhindert, dass Ihre Sendungen von Unbefugten ohne weitere Hilfsmittel
abgehört werden können.
Hinweis: Aktivieren Sie bei allen beteiligten Geräten den Scrambler!