operation manual
LD 520
27
DEMeldungscodes
Verschwindet die Meldung Fehler nach
mehrmaligem Ein- und Ausschalten des
Geräts nicht, wenden Sie sich bitte an den
Händler.
Wird die Meldung InFo in Kombination mit
einer Zahl angezeigt, Taste CLEAR drücken
und folgende Hinweise beachten:
Pflege
• Gerät mit einem feuchten, weichen Tuch
reinigen.
• Gerät niemals in Wasser eintauchen.
• Gerät niemals mit aggressiven Reinigung-
oder Lösungsmitteln reinigen.
Garantie
Stabila gewährt zwei Jahre Garantie auf das
Produkt.
Weitere Informationen finden Sie im Internet
unter: www.stabila.de
Sicherheitshinweise
Der Betreiber stellt sicher, dass alle Benutzer
diese Hinweise verstehen und befolgen.
Verantwortungsbereiche
Verantwortungsbereich des
Herstellers der Originalausrüstung:
STABILA Messgeräte
Gustav Ullrich GmbH
Postfach 13 40 / D-76851 Annweiler
Landauer Str. 45 / D-76855 Annweiler
USA/Kanada:
STABILA Inc.
332 Industrial Drive
South Elgin, IL 60177
1.800.869.7460
Das oben genannte Unternehmen ist verant-
wortlich für die sicherheitstechnisch
einwandfreie Lieferung des Produkts inklu-
sive Gebrauchsanweisung. Das oben
genannte Unternehmen ist nicht verantwort-
lich für Fremdzubehör.
Verantwortungsbereich
des Betreibers:
• Verständnis der Sicherheitshinweise auf
dem Produkt und der Instruktionen in der
Gebrauchsanweisung.
• Kenntnis der ortsüblichen Sicherheitsvor-
schriften zur Unfallverhütung.
Nr. Ursache Behebung
156 Querneigung grösser
10°
Gerät ohne Querneigung
halten.
162 Kalibrierfehler
Sicherstellen, dass das
Gerät auf eine absolut hori-
zontale und ebene Ober-
fläche gestellt wird. Kalib-
riervorgang wiederholen.
Tritt der Fehler wieder auf,
wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
204 Fehler in der Berech-
nung
Messung wiederholen.
240 Datenübertragungs-
fehler
Vorgang wiederholen.
252 Temperatur zu hoch Gerät abkühlen lassen.
253 Temperatur zu niedrig Gerät wärmen.
255 Empfangssignal zu
schwach, Messzeit zu
lang
Andere Zieloberfläche
verwenden (z.B. weisses
Papier).
256 Empfangssignal zu stark Andere Zieloberfläche
verwenden (z.B. weisses
Papier).
257 Zu viel Hintergrundlicht Zielbereich abdunkeln.
258 Messung ausserhalb des
Messbereichs
Messbereich korrigieren.
260 Laser wurde unterbro-
chen
Messung wiederholen.