Instructions

LAX 50 G
8
de
7.2 Horizontalkontrolle
A Überprüfung des Linienniveaus der horizontalen
Laserlinie
Für die Horizontalkontrolle werden 2 parallele Wände im
Abstand S von mindestens 5 m benötigt.
1. Den LAX 50 G möglichst nahe vor der Wand A auf eine
horizontale Fläche stellen.
2. Der LAX 50 G wird mit dem Austrittsfenster auf die
Wand A ausgerichtet.
3. Das Lasergerät einschalten.
4. Nach dem automatischen Einnivellerien wird das
sichtbare Laserlinienkreuz an der Wand A markiert.
Markierung 1.
5. Den LAX 50 G um 180° drehen und mit dem Austritts-
fenster auf die Wand B ausrichten.
6. Nach dem automatischen Einnivellerien wird das
sichtbare Laserlinienkreuz an der Wand B markiert.
Markierung 2.
7. Das Lasergerät jetzt unmittelbar vor die Wand B
umstellen. Der LAX 50 G wird mit dem Austrittsfenster
auf die Wand B ausgerichtet.
8. Das Laserlinienkreuz wird mit der Markierung 2 in
Deckung gebracht.
9. Den LAX 50 G um 180° drehen und mit dem Austritts-
fenster auf die Wand A ausrichten. Die Höheneinstel-
lung darf nicht verändert werden.
10. Das Laserlinienkreuz wird durch Verdrehen exakt mit
der Markierlinie der Markierung 1 in Deckung gebracht.
11. Nach dem automatischen Einnivellerien wird das
sichtbare Laserlinienkreuz an der Wand A markiert.
Markierung 3.
12. Der senkrechte Abstand zwischen den Markierungen 1
und 3 wird gemessen.
Abstand S zur Wand maximal zulässiger Abstand :
5 m 5,0 mm
10 m 10,0 mm
15 m 15,0 mm
2
A B
A B
B
A