How true pro’s measure LAX 50 G Bedienungsanleitung
LAX 50 G de Inhaltsverzeichnis Kapitel 2 Seite • 1. Bestimmungsgemäßer Einsatz 3 • 2. Sicherheitshinweise 3 • 3. Vor der 1. Inbetriebnahme 3 • 4. Geräte-Elemente 4 • 5. Inbetriebnahme 5 • 5.1 Batterien einsetzen / Batteriewechsel 5 • 5.2 Einschalten 5 • 6. Anwendungen 6 • 7. Überprüfung der Genauigkeit 7 • 7.1 Vertikalkontrolle 7 • 7.2 Horizontalkontrolle 8 • 8. Pflege und Wartung 10 • 9.
LAX 50 G 1. Bestimmungsgemäßer Einsatz Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres STABILA Messwerkzeuges. Der STABILA LAX 50 G ist ein einfach zu bedienender Kreuzlinienlaser. Er ist selbstnivellierend im Bereich von ± 4,5° und ermöglicht eine schnelle, präzise Nivellierung. Die waagerecht und senkrecht projizierten Laserlinien dienen dem exakten Arbeiten. Die grünen Laserlinien gewährleisten eine optimale Sichtbarkeit auch bei hellen Lichtverhältnissen.
LAX 50 G de 4.Geräte-Elemente 1. Gehäuse 2. Austrittsfenster waagerechte und senkrechte Laserlinie 3. Schiebeschalter EIN / AUS mit Transportsicherung 4. Libelle Grobeinstellung 5. Klemmbacken 6. Feststellhebel für Klemmbacken 7. Batteriefachdeckel 8. Adapter Standfuß 9. 1/4“ Stativgewinde 10. Standfuß 11. 1/4“ Gewindeschraube 12. Magnete 13. Aufhängeloch 14.
de LAX 50 G 5. Inbetriebnahme 5.1 Batterien einsetzen / Batteriewechsel Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung öffnen, neue Batterien gemäß Symbol in Batteriefach einlegen. Es können auch entsprechende Akkus verwendet werden. Verbrauchte Batterien an geeignete Abgabestellen entsorgen - nicht in den Hausmüll werfen. Bei längerem Nichtgebrauch Batterien entnehmen! 3x 1,5V Alkaline AA, LR6, Mignon 5.2 Einschalten Das Lasergerät wird in Arbeitsposition gebracht.
de LAX 50 G 6. Anwendungen Anklemmen an Rundprofile Der LAX 50 G wird mit der Klemmenseite auf das Rundprofil (maximaler Ø 30 mm ) geschoben, bis die Klemmbacken erkennbar einrasten. Mit den Feststellhebeln werden die Klemmbacken fixiert. KLICK Einsatz mit dem Standfuß Mit dem Standfuß kann der LAX 50 G exakt platziert werden. Mit dem Aufhängeloch oder den Magneten kann der Standfuß auch an Konstruktionen angebracht werden. Das 5/8“ Stativgewinde ermöglicht die Montage auf einem Baustativ.
LAX 50 G de 7. Überprüfung der Genauigkeit Der STABILA-Kreuzlinienlaser LAX 50 G ist für den Baustelleneinsatz konzipiert und hat unser Haus in einwandfrei justiertem Zustand verlassen. Die Kalibrierung der Genauigkeit muß wie bei jedem Präzisionsinstrument regelmäßig kontrolliert werden. Vor jedem Arbeitsbeginn, insbesondere wenn das Gerät starken Erschütterungen ausgesetzt war, sollte eine Überprüfung vorgenommen werden. Horizontalkontrolle Vertikalkontrolle 7.
de LAX 50 G 7.2 Horizontalkontrolle A A Überprüfung des Linienniveaus der horizontalen Laserlinie Für die Horizontalkontrolle werden 2 parallele Wände im Abstand S von mindestens 5 m benötigt. 1. Den LAX 50 G möglichst nahe vor der Wand A auf eine horizontale Fläche stellen. 2. Der LAX 50 G wird mit dem Austrittsfenster auf die Wand A ausgerichtet. 3. Das Lasergerät einschalten. 4. Nach dem automatischen Einnivellerien wird das sichtbare Laserlinienkreuz an der Wand A markiert. Markierung 1.
de LAX 50 G 7.2 Horizontalkontrolle B Horizontalkontrolle - Neigung der Laserlinie 5m S= 5m 5m Überprüfung der Laserlinie auf Neigung und exakt gerade Projektion. 1. Markieren Sie auf dem Boden 3 Punkte 1-3 im Abstand von jeweils 5m, die genau auf einer Linie liegen. 2. Positionieren Sie den Laser im Abstand S = 5m von der Linie genau vor der mittleren Markierung = Position X 3. Gerät einschalten. 4. Messen Sie an den Markierungen die Höhe der Laserlinie. Messungen X1-X3 5. Gerät umstellen.
LAX 50 G de 8. Pflege und Wartung Das STABILA Lasermeßgerät ist ein optisches Präzisionsinstrument und deshalb sorgsam und pfleglich zu behandeln. Fensteröffnungen, Anzeigefenster: Verschmutzte Fenstergläser beeinträchtigen die optische Funktion. Die Reinigung nur mit einem weichen Tuch, etwas Wasser oder ggf. einem milden Reinigungsmittel durchführen ! Gehäuse: Das Gerät mit feuchtem Tuch reinigen.
STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH P.O. Box 13 40 / D-76851 Annweiler Landauer Str. 45 / D-76855 Annweiler + 49 63 46 309 - 0 + 49 63 46 309 - 480 info@stabila.de www.stabila.com USA Canada STABILA Inc. 332 Industrial Drive South Elgin , IL 60177 www.stabila.