Safety data sheet Article 26534462
Seite: 3/10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 29.11.2018 überarbeitet am: 29.11.2018
Handelsname: Aerosol Spray Max marine 2K PUR Topcoat diff. colors
(Fortsetzung von Seite 2)
48.0.7
·
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 115-10-6
EINECS: 204-065-8
Reg.nr.: 01-2119472128-37-xxxx
Dimethylether
Flam. Gas 1, H220; Press. Gas C, H280
25-<50%
CAS: 123-86-4
EINECS: 204-658-1
Reg.nr.: 01-2119485493-29-xxxx
n-Butylacetat
Flam. Liq. 3, H226; STOT SE 3, H336
10-<25%
CAS: 141-78-6
EINECS: 205-500-4
Reg.nr.: 01-2119475103-46-xxxx
Ethylacetat
Flam. Liq. 2, H225; Eye Irrit. 2, H319; STOT SE 3,
H336
10-<25%
CAS: 28182-81-2
NLP: 500-060-2
Reg.nr.: 01-2119485796-17-xxxx
Aliphatisches Polyisocyanat
Acute Tox. 4, H332; Skin Sens. 1, H317; STOT SE 3,
H335
5-<10%
CAS: 64742-95-6
EINECS: 265-199-0
Reg.nr.: 01-2119455851-35-xxxx
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische Benzol <
0,1 %
Flam. Liq. 3, H226; Asp. Tox. 1, H304; Aquatic
Chronic 2, H411; STOT SE 3, H335-H336
1-<2,5%
CAS: 108-65-6
EINECS: 203-603-9
Reg.nr.: 01-2119475791-29-xxxx
2-Methoxy-1-methylethylacetat
Flam. Liq. 3, H226
1-<2,5%
CAS: 82919-37-7
EINECS: 280-060-4
Reg.nr.: no Reach-No. availlable
Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat
Aquatic Acute 1, H400; Aquatic Chronic 1, H410;
Skin Sens. 1, H317
≥
0,25-<1%
CAS: 41556-26-7
EINECS: 255-437-1
Reg.nr.: no Reach-No. availlable
Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl) sebacate
Aquatic Acute 1, H400; Aquatic Chronic 1, H410;
Skin Sens. 1, H317
≥
0,25-<1%
·
Zusätzliche Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
*
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
Allgemeine Hinweise:
Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
·
Nach Einatmen:
Reichlich Frischluftzufuhr und sicherheitshalber Arzt aufsuchen.
Bei Bewusstlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
·
Nach Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.
·
Nach Augenkontakt:
Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden
Beschwerden Arzt konsultieren.
·
Nach Verschlucken:
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
·
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
·
5.1 Löschmittel
-
·
Geeignete Löschmittel:
Behälter mit Wasser kühlen.
·
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
(Fortsetzung auf Seite 4)
DE