Building Instructions
50
TIPPS ZUR SPRACHSTEUERUNG
1 Mit dem Sprachbefehl „Hauptmenü“, „Spiel ein Spiel“ oder „Bring mir etwas bei“ kann zwischen den unten stehenden Sprachbefehlsabschnitten gewechselt werden.
2 Einen Sprachbefehl aus dem ausgewählten Abschnitt sagen.
3 Beim Geben eines Sprachbefehls immer deutlich sprechen. Nicht zu schnell und nicht zu langsam sprechen.
„FÜNF TIPPS“
„PANTOMIME“
„ROBOTER-QUIZ“
„HAUPTMENÜ“
„INTERESSANTE FAKTEN“
„ROBOTER-GESCHICHTE“
„NATURWISSENSCHAFTEN“
„WIE FUNKTIONIERST DU“
„HAUPTMENÜ”
BEFEHLSKARTE
HAUPTMENÜ
TASTENERKLÄRUNG
SPIEL EIN SPIEL
BRING MIR ETWAS BEI
„HAUPTMENÜ“ SAGEN,
UM ZURÜCKZUGEHEN
3.2 BEFEHLSKARTE
„HAUPTMENÜ“ SAGEN,
UM ZURÜCKZUGEHEN
SAGE “MECCANOID”, UM DEINEN ROBOTER
JEDERZEIT ZU UNTERBRECHEN.
„LAUTSTÄRKE EINSTELLEN“
„TANZ MIT MIR“
„TANZE“
„MACH KUNG-FU“
„MACH SPORT“
„HIGH FIVE“
„SCHLAF EIN“
„UMARME MICH“
„STELL DICH VOR“
„L-I-M-BIBLIOTHEK“
„BEFEHLE AUFLISTEN“
„SPIEL EIN SPIEL“
„L-I-M AUFNEHMEN“
„SCHÜTTEL MEINE HAND“
„SYSTEMÜBERPRÜFUNG“
„BRING MIR ETWAS BEI“
„ERZÄHL MIR EINEN WITZ“
„ERZÄHL MIR EINE GESCHICHTE“
„DREH DICH UM“
„NACH LINKS DREHEN“
„NACH RECHTS DREHEN“
„LAUF VORWÄRTS“
„LAUF RÜCKWÄRTS“
„KOMM MIT“
„GOLDENE WORTE“
•NEIN
•ZURÜCK
•L-I-M AUFNEHMEN
•JA
•SPEICHERN
•L-I-M-BIBLIOTHEK










