User's Manual

8
Überblick über das Programmiergerät
Ihr Axium Patienten-Programmiergerät ist ein mobiles, tragbares Gerät. Es wird über eine interne
Batterie mit Strom versorgt. Das Programmiergerät kann zur Anwendung oder zum Auaden auch an
eine Netzsteckdose angeschlossen werden. Das Programmiergerät kommuniziert mit dem Stimulator, um
die Stimulationsstärke zu regeln. Ihr Arzt wird Ihnen erklären, wie das Programmiergerät anzuwenden ist,
um durch die Stimulation eine optimale Schmerzlinderung zu erreichen.
Das Programmiergerät muss sich stets in Ihrer Nähe benden, damit die Stimulation bei Bedarf mühelos
anders eingestellt werden kann. Transportieren Sie das Programmiergerät stets im zugehörigen
Transportbehälter. Der Behälter schützt vor Feuchtigkeit.
Das Programmiersystem besteht aus folgenden Komponenten:
• Programmiergerät (und internen Magneten) • Stylus
Hilfsmagnet • Ladegerät
• Transportbehälter Patientennotfallausweis
Patienteninformationsblatt Gebrauchsanleitung für das
Patienten-Programmiergerät
(dieses Dokument)
Funktionen des Programmiergeräts
Mit Ihrem Axium Patienten-Programmiergerät können Sie u. a.
für jeden Körperbereich die Stimulation ein- oder ausschalten
die Impulsstärke für jeden Körperbereich einstellen
die Stimulationsgruppe ändern – siehe „Gruppe wählen“ im Abschnitt „Schmerzsteuerungs-
Bildschirm“
nötigenfalls sämtliche Stimulation ausschalten
die ID-Informationen Ihres Stimulators anzeigen
die ID-Nummer anzeigen
das Datum der Implantation Ihrer Elektroden anzeigen
den Namen Ihres Arztes, der Klinik und auch die Kontaktinformationen anzeigen
Stylus
Ladegerät
Programmiergerät