Manual

11
Prüfen vor Gebrauch
Stellen Sie sicher, dass die Pistole vor Ge-
brauch
entladen ist (Patronenlager frei)
der Lauf frei ist von Fremdkörpern.
Prüfen Sie die Pistole vor Gebrauch auf
Gängigkeit und Funktion.
Prüfen nach Gebrauch
Stellen Sie sicher, dass die Pistole nach Ge-
brauch
entladen ist (Patronenlager frei)
der Lauf frei ist von Fremdkörpern,
das Magazin leer ist.
Funktionsprüfung Verschluss mit
Griffstück
Magazin entnehmen.
Verschluss bis zum Anschlag zurückzie-
hen. Nach Loslassen des Verschlusses muss
er durch die Schliessfeder wieder in seine
vordere Stellung gebracht werden.
Leeres Magazin einsetzen.
Verschluss bis zum Anschlag zurückzie-
hen. Der Verschluss muss vom Verschluss-
fanghebel in hinterer Stellung gehalten
werden.
Magazin entnehmen.
– Verschluss etwas zurückziehen. Nach Los-
lassen des Verschlusses muss ihn die
Schliessfeder wieder in seine vordere Stel-
lung bringen.
Leeres Magazin einsetzen.
Verschluss bis zum Anschlag zurückzie-
hen. Der Verschluss muss vom Verschluss-
fanghebel in hinterer Stellung gehalten
werden.
Prüfungen
Verschlussfanghebel nach unten drücken.
Die Schliessfeder muss den Verschluss wie-
der in seine vordere Stellung bringen.
Funktionsprüfung Abzugs- und
Sicherungseinrichtung
Sicherung
Hahn bis zum Anschlag spannen. Der
Hahn muss in hinterster Stellung gehalten
werden.
Abzug betätigen. Der Hahn muss auslösen
und nach vorne schnellen.
Pistole sichern:
Hahn bis zum Anschlag spannen. Bei gesi-
cherter Pistole Abzug bis zum Anschlag
zurückziehen. Dabei darf der Abzug den
Hahn nicht auslösen.
Entspannhebel
Pistole mittels Entspannhebel entspannen.
Der Hahn muss vor Erreichen des Schlag-
bolzens durch die Fangrast gesperrt werden.
Prüfung des Schlagbolzens auf Gängigkeit
und Sicherung
– Verschluss abnehmen wie auf Seite 16 be-
schrieben.
Schlagbolzen mittels Putzstange ganz nach
vorne drücken.
Der Schlagbolzenvorstand sollte dabei min-
destens 2mm betragen.
Schlagbolzen und Schlagbolzensicherung
müssen anschliessend leichtgängig in ihre
Ausgangslage zurückfedern.
Ist der Schlagbolzenvorstand zu gering oder
der Schlagbolzen schwergängig, so muss die
Schlagbolzenführung gereinigt werden.
DEUTSCH
1 Verschluss
2 Lauf
3 Schliessfeder mit Stange
4 Griffstück
5 Verschlussfanghebel
6 Magazin
7 Sicherung
10
Baugruppenübersicht
1
2
4
5
37
6