Manual
7
DEUTSCH
6
• Beim Umgang mit Pistolen ist besondere
Vorsicht notwendig, da Lage und Richtung
der Pistole sehr leicht verändert werden
können.
• Lesen Sie diese Anleitung vor Benutzung
der Pistole gründlich durch. Benutzen Sie
die Pistole erst dann, wenn Sie die Anlei-
tung verstanden haben.
• Beachten Sie alle Hinweise zur Handhabung
und Bedienung. Nichtbeachtung kann Ge-
fahr für Leib und Leben verursachen.
• Unterlassen Sie den Umgang mit der
Pistole, sofern Sie zuvor Alkohol, Drogen
oder Medikamente zu sich genommen ha-
ben oder sich körperlich unwohl fühlen.
• Vor der Benutzung, bei Störungen und vor
dem Reinigen ist zu prüfen, ob
• die Pistole entladen ist (Patronenlager
frei),
• der Lauf frei ist von Fremdkörpern und
• das Magazin leer ist.
• Bei der Übergabe oder Übernahme der
Pistole muss der Verschluss immer geöff-
net sein.
• Die Pistole ist grundsätzlich so zu behan-
deln, als sei sie geladen und feuerbereit.
• Zielen Sie beim Hantieren oder Üben mit
der Pistole nie auf Personen. Pistole stets in
eine sichere Richtung halten.
• Berühren Sie beim Laden und Entladen,
beim Ziehen und sonstigem Handhaben
niemals den Abzug. Der Abzugsfinger ist
grundsätzlich am Abzugsbügel aussen an-
zulegen. Der Abzug darf nur betätigt wer-
den, wenn die Pistole zum Ziel zeigt.
• Beim Handhaben, Zerlegen, Reinigen und
Zusammensetzen darf keine Gewalt ange-
wendet werden.
• Zerlegen Sie die Pistole nur soweit, wie in
dieser Anleitung beschrieben.
Sicherheitshinweise zum Umgang mit Pistolen
• Tragen Sie beim Schiessen immer eine
Schutzbrille. Beim Schiessen sind Ihre
Augen durch Splitter oder ausgeworfene
sowie von Wänden zurückprallende Patro-
nenhülsen gefährdet.
• Tragen Sie beim Schiessen immer einen
Gehörschutz.
• Verwenden Sie nur fachgerecht laborierte
und unbeschädigte Patronen mit dem
richtigen Kaliber.
• Beachten Sie, dass beim Schiessen der
Verschluss der Pistole mit hoher Ge-
schwindigkeit zurückläuft. Halten Sie des-
halb beim Schiessen die Pistole so, dass
sich Ihre Hände nicht im Bereich des
Verschlussweges befinden, um Verletzun-
gen zu vermeiden.
• Achtung! Halten Sie beim Schiessen im-
mer den Mündungsbereich frei.
• Verwahren Sie die Pistole getrennt von der
Munition. Unbefugte (insbesondere Kin-
der) dürfen keinen Zugriff zur Pistole er-
halten.
• Die ausgereifte Konstruktion der Pistole
bietet grösstmögliche Handhabungs-
sicherheit. Die Pistole besitzt eine Fall-
sicherung, die den Zweck hat, eine unbe-
absichtigte Schussauslösung bei Stoss oder
Fall zu verhindern. Dadurch ist ein
Höchstmass an Fallsicherheit geboten.
Eine absolute Fallsicherheit ist nicht er-
reichbar.
• Aussergewöhnliche Belastungen, wie harte
Stösse oder Fallbeanspruchung können
die Sicherheit beeinträchtigen. Nach solch
aussergewöhnlichen Vorkommnissen ist
die pistole vom Hersteller zu überprüfen.
• SPHINX Systems Ltd. übernimmt keine
Haftung für Vorfälle, die auf Nichtbeach-
tung dieser Anleitung, falsche Handha-
bung, Fahrlässigkeit, unsachgemässe Be-
handlung, unbefugten Teileaustausch oder
sonstige Eingriffe in die Pistole zurückzu-
führen sind.
• Diese Bedienungsanleitung ist Teil der
Pistole und muss bei der Weitergabe der
Pistole immer mitgegeben werden.
1. Einwandfreie Funktion und lange Lebens-
dauer der Pistole können nur durch ord-
nungsgemässe Handhabung, Bedienung
und Pflege unter Beachtung der in dieser
Anleitung enthaltenen Anweisungen si-
chergestellt werden.
2. Die Angaben «rechts», «links», «vorn»
und «hinten» sind bezogen auf die Lage
der Pistole in Schussrichtung gesehen.
3. Jede Beschreibung von Pistolenteilen und
jede Arbeit ist im allgemeinen nur einmal
aufgeführt. Je nach Umfang wird deshalb
ggf. auf bereits vorhandene Beschreibung
von Pistolenteilen und Arbeiten in ande-
ren Abschnitten hingewiesen.
4. Soweit keine besonderen Einbauhinweise
gegeben werden, erfolgt das Zusammen-
bauen in umgekehrter Reihenfolge des
Zerlegens.
5. Verwenden Sie nur Original SPHINX-
Ersatzteile.
Bei Verwendung anderer Teile erlischt die
Gewährleistung. Bei Bestellung von Er-
satzteilen geben Sie bitte Identnummer,
sowie die Benennung der erforderlichen
Teile an.
Bei Bestellung von Ersatzteilen eines Va-
riantenmodells finden Sie die vom Grund-
modell abweichenden Teile auf den Seiten
18 /19.
Vorbemerkung