Users Manual Part 1

7
HDE 07.09.2020 732.22.110
3.2 Technische Daten
Zubehör
3.3 Funktionen
Fallenschlossbetrieb /Selbstverriegelung ( = Werkseinstellung)
Im Fallenschlossbetrieb ist das Möbelschloss während der Offenzeit von 3 Sek. entriegelt und
verriegelt wieder automatisch nach Ablauf der Offenzeit (Selbstverriegelung).
Riegelschlossbetrieb (Dauer-Auf)
Im Riegelschlossbetrieb ist das Möbelschloss dauerhaft entriegelt (Dauer-Auf). Das
Möbelschloss wird durch erneutes Vorhalten eines für den Riegelschlossbetrieb berechtigten
Userkeys wieder verriegelt.
3.4 Werkseinstellungen
Merkmal Wert
Versorgungsspannung 2 x 1,5 V Batterien Micro AAA (LR03) Alkaline
Typ EN92 Energizer
(Häfele Art.-Nr.: 910.54.986)
Umgebungstemperatur 0–55 °C
relative Luftfeuchtigkeit 10–95 %, nicht kondensierend
Schutzart IP 20
Transpondertechnologie Tag-It, Mifare Classic EV1, Mifare Desfire EV1/EV2.
Für Dialock-Software-Anwendungen müssen die verwendeten
Transponder von Häfele qualifiziert und kodiert sein.
Zulassungen CE, FCC / IC
Merkmal Beschreibung
Programmier-Key-Card Karte zum Erteilen von Zugriffsrechten
Lösch-Key-Card Karte zum Löschen von Zugriffsrechten
Userkey elektronischer Schlüssel
verschiedene Ausführungen möglich: Key Card, Key Tag, Key
Fob, Key Armband
Makros auf Anfrage
Parameter Wert
Offenzeit (Dauer der Entriegelung im Fallenschlossbetrieb)
Die Offenzeit kann im Stand-Alone-Betrieb bis zu 30 Sek.
sekundengenau eingestellt werden
8.3 Offenzeit einstellen, Seite
19.
Die Verlängerung der Offenzeit auf über 30 Sek. ist durch ein Makro
mit der mobilen Programmiereinheit MDU 110 mit Sonderfunktion
möglich.
3 Sek.
Verriegelungsart Fallenschlossbetrieb
ins-src-732.22.110_EFL.book Seite 7 Donnerstag, 8. Oktober 2020 8:22 08