Users Manual Part 1

19
HDE 11/2018 732.29.128
6.4 Anzeigen am
WT 210
Abb. 13: Übersicht LEDs am WT 210
7. Demontage
7.1 Sicherheitshinwei-
se zur Demontage
7.2 Demontage Vor Beginn der Demontage:
Gesamte Stromversorgung physisch trennen, gespeicherte Restenergien ent-
laden.
Verbindungsleitung zwischen den Komponenten trennen.
8. Entsorgung
1 LED 1 leuchtet grün, wenn Zutritt gewährt wird.
2 LED 2 leuchtet rot, wenn das WT 210 betriebsbereit ist.
12
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen besteht Lebensgefahr.
Vor Beginn der Demontage die elektrische Versorgung abschalten und
endgültig abtrennen.
HINWEIS
Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung!
Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen.
Elektroschrott und Elektronikkomponenten nicht im Hausmüll entsor-
gen.
Elektroschrott und Elektronikkomponenten nur von zugelassenen
Fachbetrieben entsorgen lassen.
Im Zweifel Auskunft zur umweltgerechten Entsorgung bei der örtlichen
Kommunalbehörde oder speziellen Entsorgungsfachbetrieben einho-
len.
ins-src-732.29.128.book Seite 19 Dienstag, 20. November 2018 10:27 10