Users Manual Part 1

HDE 11/2018 732.29.200
6
2.2 Bestimmungs-
widrige Ver-
wendung
Jede Verwendung, die nicht in Kapitel 2.1 genannt wird, gilt als bestimmungswidrig.
Für hieraus resultierende Schäden trägt das Risiko allein der Betreiber. Insbeson-
dere ist folgende Verwendung nicht zulässig:
Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung
Einsatz nahe elektromagnetisch empfindlicher Geräte
Einsatz in aggressiver (z. B. salz- oder chlorhaltiger) Umgebung
Weglassen von Bauteilen bei der Montage
Änderung der Montagereihenfolge
Einsatz anderer als der Originalteile
Einsatz defekter oder beschädigter Bauteile
Umbauten oder Reparaturen am Produkt
3. Technische Daten
3.1 Anschluss- und
Leistungswerte
3.2 Umgebungsbedin-
gungen im Betrieb
3.3 Maße und Gewichte
4. Sicherheit
4.1 Sicherheitshinwei-
se und Symbole in
dieser Anleitung
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise folgen in dieser Anleitung einer einheitlichen Struktur. Sie wer-
den durch ein Signalwort eingeleitet, das das Ausmaß der Gefährdung zum Aus-
druck bringt. Ihnen folgt die Quelle der Gefahr sowie Maßnahmen zu deren
Vermeidung.
Folgende Gefahrenstufen werden unterschieden:
Spannung 12 V bis 24 V DC, ± 15 %
Stromaufnahme, max bei (12V) 0,2 A
Leistungsaufnahme, max. 3 W
Betriebstemperatur -25 °C – +70 °C
Rel. Luftfeuchte, max. 10 – 95 %, nicht kondensierend
Schutzart (vorn) IP 65
Schutzart (hinten) IP 44
Abmessungen H 81 mm x B 81 mm x T 15 mm
Einbautiefe (ohne Leitung) 35 mm
GEFAHR
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar
gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt,
wenn sie nicht gemieden wird.
WARNUNG
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicher-
weise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzun-
gen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
ins-src-732.29.200.book Seite 6 Mittwoch, 21. November 2018 9:04 09