Operation Manual

02/2015 Betriebsanleitung PSL-TT Version 2.1 Seite 39
5.2.4 Funktion (Service/Einstellungen)
Kundenspezisches Logo
Betreiberinformationen und -kontaktdaten (temporäre Anzeige)
Öffnet das Operatormenü (bei geöffneter Tür)
Getränkeausgabe in einer Tasse (wird eine Tasse untergestellt, leuchtet der Button blau auf und
die interne Becherausgabe wird deaktiviert. Wird der eigene Becher auf der falschen Ausgabe-
seite platziert zeigt ein Pfeil im User Interface (UI) an dass der Becher umplatziert werden muss)
Anzeige der aktuellen Uhrzeit
Geldrückgabe
Anzeige des Kredits/Restgeld
Sprachauswahl (bis zu 3 Sprachen sind möglich)
Produkt-Direktauswahl (Eingabe von Kurzwahlen für direkte Produktauswahl)
Getränkeausgabe in Kanne (falls aktiviert)
Wird eine Kanne untergestellt, leuchtet der Button blau auf und die interne Becherausgabe wird
deaktiviert. Wird die Kanne auf der falschen Ausgabeseite platziert zeigt ein Pfeil im UI an dass
sie umplatziert werden muss.
Produkt-Starttaste
5.2.5 Funktion (Produkte)
Getränkeauswahltasten (durch Berühren eines
Produktbildes wird das Getränk ausgewählt und
das Zutatenmenü („Abb. 51: Rezeptureinstellung“
geöffnet).
Durch Drücken der Pfeiltasten wird der zweite Bild-
schirm aufgerufen.
Neben den Pfeiltasten kann der Bildschirm auch
mit dem Fingerbewegt werden (Swipe-Funktion)
Zeigt an, in welchem Bildschirm man sich aktuell bendet.
Durch Drücken der Pfeiltasten kann zum nächsten/ vorherigen
Bildschirm gewechselt werden.
Neben den Pfeiltasten kann der Bildschirm auch mit dem Fin-
ger bewegt werden (Swipe-Funktion)