Operation Manual

02/2015 Betriebsanleitung PSL-TT Version 2.1 Seite 103
14 FSU entnehmen.
¬ Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Abb. 124: FSU (Musterabbildung)
hinweis
Nach jedem Tausch der FSU (Fast Swap Unit) bzw. des Boilers Gerät einschalten und die Funk-
tion „Boiler füllen“ (Kap. 5.9.8 auf Seite 63) durchführen, um ein Aufheizen des Boilers ohne
Wasser zu vermeiden.
6.6.2 Steam Unit demontieren (nur bei PSL Custom Line Milk)
warnung
Heiße Bauteile!
Verbrennungsgefahr.
h Lassen Sie die FSU vor Beginn der Servicearbeiten vollständig abkühlen.
warnung
Heißdampf!
Am Auslassventil kann unvermittelt Heißdampf austreten und zu schweren Verbrennungen
führen.
h Greifen Sie während des Selbsttest. nicht in den Bereich des Auslassventills bzw. der Pro-
duktausgabe.
1 Stellen Sie ein Gefäß zum Auffangen des Boilerwassers unter.
2 Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr.
3 Das Operatormenü aufrufen (siehe Kap. 5.3 auf Seite 40).
4 Im Maschinenmenü die Komponente „Dampfboiler“ anwählen und entleeren (siehe Kap. 5.9.9 auf Seite
64).
5 Nach Beendigung des Programms „Boiler entleeren“, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das
Gerät abkühlen.
6 Lösen Sie die Schrauben (Pos. A) am Elektronik-Cover, trennen Sie den Dampfschlauch vom Mischkopf