Operation Manual
Seite 8 Version 2.0 Betriebsanleitung PSL 1000 11/2014
1.4.5 Betrieb
$ Lesen Sie vor Gebrauch die Betriebsanleitung sorgfältig durch.
$ Vor Reparaturarbeiten muss das Gerät von der Spannungsversorgung getrennt werden.
$ Ziehen Sie den Stecker niemals am Netzkabel aus der Steckdose.
$ Das Gerät ist nur für den Gebrauch mit Trinkwasser mit einem Härtegrad von 6-8° dH geeignet.
Bei einer höheren Wasserhärte muss ein geeigneter Filter vorgeschaltet werden.
$ Bei Beschädigungen am Gerät oder Netzkabel sowie nicht mehr einwandfreier Funktionsweise darf
das Gerät nicht mehr benutzt werden. In diesem Fall wenden Sie sich umgehend an Ihren Fach-
händler oder an das
spengler
Servicecenter.
$ Beachten Sie die Wartungshinweise und -intervalle.
$ Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten, die nicht speziell für den Endkunden ausgewiesen
sind, dürfen ausschließlich von geschultem Servicepersonal durchgeführt werden.
$ Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Langlebigkeit Ihres Gerätes, dürfen Sie nur Originalersatzteile
der Firma
spengler
verwenden.
$ Das Gerät darf nur zur Zubereitung von Produkten verwendet werden, die in der bestimmungsge-
mäßen Verwendung angegeben sind.
$ Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden.
$ Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel niemals in Wasser.
1.4.6 Demontage/Entsorgung
$ Entsorgen Sie das Gerät entsprechend den regionalen Entsorgungsvorschriften.
$ Das Gerät unterliegt der Elektronikschrottverordnung (WEEE/EU-Richtlinie) und darf nicht über den
Hausmüll entsorgt werden.
1.5 Mögliche Fehlanwendung
► Einsatz von nicht eingewiesenem und nicht ausreichend qualiziertem Personal.
► Verwendung von Produkten, deren Mindest-Haltbarkeitsdatum bereits abgelaufen ist oder kurz vor Ablauf
steht.
► Verwendung von Produkten, die nicht von
spengler
freigegeben sind.
► Verwendung von Ersatzteilen, die nicht von
spengler
freigegeben sind.
► Eine Verwendung, die nicht gemäß Konformitätserklärung erfolgt.
► Technische Änderungen und Umbauten am Gerät, die nicht von
spengler
genehmigt wurden.
► Betreiben der PSL 1000 außerhalb der Spezikation.
1.6 Beachtung der Betriebsanleitung
hinweis
Lesen Sie vor Gebrauch die Betriebsanleitung sorgfältig durch.
Für den sicheren Betrieb der PSL 1000 gelten neben den Anweisungen in dieser Betriebsan-
leitung auch regionale Vorschriften (z. B. Unfallverhütungsvorschriften), die der Betreiber des
Gerätes zur Verfügung stellen muss.