Operation Manual
11/2014 Betriebsanleitung PSL 1000 Version 2.0 Seite 75
6.5 Grundsätzliche Reinigungs- / Wartungsarbeiten
6.5.1 Level 1 (Service 1, “Täglich”)
Verantwortlich: Operator/Kunde
Stufen: 3
Frequenz: Ausgelöst von der Anzahl der Verkäufe oder Zeit.
Struktur: Ablaufplan generiert von MDF/IPD.
Obligation: Dehnbar (limitiert +10% oder 1 Tag).
Falls ein Auslöser aktiv wird, müssen alle Aktivitäten in Level 1 durchgeführt werden.
Gruppe Teil/e Auslöser Auslöser-Level Aktivität Reset
Behälter Ingredienzen # Verkäufe 80% v. Behälter Kap. Füllen Level 1
Becherwerk Becher # Verkäufe 80% v. Behälter Kap. Füllen Level 1
Stick-Spender Sticks # Verkäufe 80% v. Behälter Kap. Füllen Level 1
Tropfschale Tropfschale/Blende Zeit/# Verk. 72 Std. od. 1000 Verk. Entleeren/Reinigen* Level 1
Satzeimer Satzeimer Zeit/# Verk. 72 Std. od. 1000 Verk. Entleeren/Reinigen* Level 1
Gehäuse Sichtbare Teile Zeit/# Verk. 72 Std. od. 1000 Verk. Reinigen* Level 1
Spülung (kurz) Brüher / Mixer Durchführen Level 1
* Level 1 Empfohlene Reinigungsmittel:
● Shureclean / Taski200
● Microbre oder faserfreies Reinigungstuch
6.5.1.1 Die Kurzspülung
warnung
Heißes Spülwasser!
Verbrühungsgefahr.
h Greifen Sie während des Spülvorgangs nicht in den Dispenserbereich.
1 Ist der Restwassereimer nicht eingebaut:
Ein Gefäß mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1 Liter unter die Produktausläufe stellen.
2 Die Kurzspülung starten (Kap. 5.9.4 auf Seite 55).
6.5.1.2 Ausgabebereich
hinweis
Grundsätzlich müssen alle Teile im Ausgabebereich gründlich unter ießendem Wasser oder
mit einem feuchten Tuch täglich gereinigt werden.
1 Entnehmen Sie die Produktausläufe aus dem Rohrhalter (Abb. 83, Pos. A)
2 Entfernen Sie die Rohrhalter (Abb. 83, Pos. B)
3 Reinigen Sie alle entnommenen Teile gründlich unter ießendem Wasser und trocknen diese wieder ab.
4 Der Einbau der Teile erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.