Operation Manual

Seite 22 Version 2.0 Betriebsanleitung PSL 1000 11/2014
4 Montage und Installation, Erstinbetriebnahme
4.1 Sicherheit
vorsicht
Scharfe Kanten!
Schnittwunden an den Händen möglich.
h Tragen Sie schnittfeste Sicherheitshandschuhe, wenn Arbeiten in der Nähe scharfer Kanten
notwendig sind.
hinweis
Die Aufstellung und Inbetriebnahme des Gerätes darf nur durch eingewiesenes Fachpersonal
erfolgen.
Vor dem Aufstellen und der Inbetriebnahme des Gerätes muss die vorliegende Betriebsanlei-
tung vollständig durchgelesen werden.
Kontrollieren Sie bei der Anlieferung, ob das Gerät Transportschäden und/oder verdeckte Schä-
den aufweist. In diesem Fall informieren Sie sofort das entsprechende Transportunternehmen.
Sollte das Gerät trotz Vorsichtmaßnahmen eingefroren sein, stellen Sie das Gerät zum Auftauen
für 24h in einen trockenen und warmen Bereich. Das Gerät darf in diesem Falle nur durch einen
Service- Techniker in Betrieb genommen werden.
4.2 Montage und Installation
4.2.1 PSL 1000 auspacken
hinweis
Sorgen Sie für eine umweltfreundliche und fachgerechte Entsorgung der Verpackung.
4.2.2 PSL 1000 aufstellen
hinweis
Richtige Wahl des Aufstellungsortes!
Beachten Sie nachstehende Vorgaben bei der Wahl des Aufstellungsortes:
h Das Gerät darf nur in trockenen, gut belüfteten Räumen mit einer Umgebungstemperatur von
5°C - 32°C aufgestellt und betrieben werden.
Es muss auf einem ebenen Untergrund aufgestellt werden, so dass die Bedientasten und
die Produktausgabe in gut erreichbarer Höhe liegen. Richten Sie das Gerät mit Hilfe einer
Wasserwaage aus. Hierzu können die vier Gerätefüße verstellt werden. Das Gerät muss in
waagrechter Lage aufgestellt werden. Der maximale Neigungswinkel beträgt <2°.
h Rund um die PSL 1000 muss genug Platz zur Durchführung von Wartungs-, Reinigungs- und
Reparaturarbeiten vorhanden sein.
h Der Wandabstand nach hinten darf 60 mm nicht unterschreiten (wegen Lüftung und Wasser-
anschluss).
h Achten Sie darauf, dass der Wasseranschlussschlauch nicht geknickt wird.
h Rechts der PSL 1000 ist ein Freiraum von 5 mm erforderlich (Türöffnungswinkel > 90°).