Certifications 2

Sicherheitsdatenblatt gemäß
Verordnung
(EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
KH 67
Druckdatum: 23.02.2018
Version 1.1
Seite:
2
/
7
Seite 2 von 7
In allen Zweifelsfällen oder wenn Symptome vorhanden sind, ärztlichen Rat einholen. Niemals einer
bewusstlosen Person oder bei auftretenden Krämpfen etwas über den Mund verabreichen.
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Nach Einatmen
Betroffenen an die frische Luft bringen und warm und ruhig halten. Bei Reizung der Atemwege Arzt
aufsuchen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife.
Nicht abwaschen mit:
Lösemittel/Verdünnungen
Nach Augenkontakt
Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser
spülen und Augenarzt aufsuchen.
Nach Verschlucken
Kein Erbrechen herbeiführen. Nach Verschlucken den Mund mit reichlich Wasserausspülen (nur wenn
die Person bei Bewusstsein ist) und sofort medizinische Hilfe holen. Ruhig stellen.
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine Daten verfügbar
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine Daten verfügbar
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung:
Zusätzliche Angaben
Das Produkt selbst brennt nicht. Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen. Explosions- und
Brandgase nicht einatmen. Bei Verbrennung starke Rußentwicklung. Löschwasser nicht in Kanäle und
Gewässer gelangen lassen.
5.1 Löschmittel
Keine Daten verfügbar
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Keine Daten verfügbar
5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung
Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung
Im Brandfall: Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung:
6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Keine Daten verfügbar
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen.
Bei Gasaustritt oder bei Eindringen in Gewässer, Boden oder Kanalisation zuständige Behörden
benachrichtigen.
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Für Rückhaltung
Geeignetes Material zum Aufnehmen
Sand