Manual

DE
29
Die SAFE-Notrückholung wird durch Einrichten der nachfolgenden Mischen
innerhalb des Senders aktiviert:
Den Kollektivsteuerhebel zum Aktivieren der SAFE-Notrückholung in die mittlere
Position bewegen und den Bindungsschalter (SchalterI) auf dem Sender drücken.
Die SAFE-Stabilisierungsfunktion kann innerhalb des SAFE-Menüs „Forward
Programming [Vorwärtsprogrammierung] aktiviert werden. Alle Verstärkungen,
Flugmodus-Konfigurationen, Flugbereiche und Verstärkungseinstellungen sind
innerhalb des SAFE-Menüs verfügbar. Zum Aktivieren oder Deaktivieren der
Stabilitätsfunktion je Flugmodus den FM-Kanal auf den entsprechenden Kanal
innerhalb des Menüs „Setup“ [Konfiguration] einrichten.
Mixing [Mischen]
P-Mischung 1 Normal
Kanäle Ger >Gyr
Verhältnis 125%/0%
Versatz -100%
Schalter Schalter I
Stellung 0 1
Calibration [Kalibrierung]
FC6250HX ist werkseitig kalibriert. Die Einheit erneut kalibrieren, wenn die
Notrückholung oder Stabilitätsfunktionen das Modell nicht in den Horizontalflug
zurückbringen oder wenn ein langsamer Abdrift auf den Roll-, Nick- und Gier-
achsen vorliegt:
Bei der Firmware-Version 5.4 oder früher muss der FC6250HX gerade
ausgerichtet sein und sein Etikett nach oben weisen. Bei Version 5.4 ist die
Kalibrierung nach dem Ändern der Sensorausrichtung nicht nötig.
Bei der Firmware-Version 5.5 oder höher wird die Kalibrierung in der gewählten
Montagelage vorgenommen und die FC6250HX zeigt gerade ausgerichtet nach
oben. Bei Änderung der Montagelage in Version 5.5 fordert Sie das System auf,
den Gyro zu kalibrieren. Wenn das Modell gerade ausgerichtet ist, wählen Sie
Apply [Anwenden], um den Schritt Kalibrierung zu vollenden.
Die Firmware-Version wird unten auf dem Bildschirm Vorwärtsprogrammierung
angezeigt.