AR610 User Guide AR610 Bedienungsanleitung Guide de l’utilisateur - AR610 AR610 Guida dell’utente 1
DE HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und andere zugehörige Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, Inc. jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
DE Hinweis: Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in unbemannten ferngesteuerten Fahrzeugen und Fluggeräten im Hobbybereich vorgesehen. Horizon Hobby lehnt jede Haftung und Garantieleistung ausserhalb der vorgesehen Verwendung ab. Garantie Registrierung Registrieren Sie bitte Ihr Produkt unter www.spektrumrc.com/registration. ® DSMX Spektrum hat die RC Technologie mit dem DSM2 System revolutioniert und damit Millionen von RC Hobbyfreunden zu zufriedenen Nutzern des 2,4GHz Systems gemacht.
DE arbeitet ist es normal, dass es mehr Antennenausblendungen (Fades) gibt. Bei dem Auslesen der Flight Log Daten sind die angezeigten Frames Losses und Hold Daten wichtig und sollten als Referenz verwendet werden. Die Angaben der Fades (Ausblendungen) können aufgrund der Natur der Frequenzagilität als unwesentlich eingestuft werden. Ein 10 Minuten Flug kann typischweise weniger als 50 Frame Losses aufweisen und keine Holds.
DE Sender – Empfänger Kompatibilität Sender DSMX DSM2 DX5e DX6i DX7 DX7s DX5e DX6i DX7 DX7SE DX8 DX10t DX18 DX8 DX10t Modules DSM2 AR400 AR600 AR610 AR6115/e AR6210 AR6255 AR6310 AR6410/ALL AR7010 AR7110/R AR7200BX AR7610 AR8000 AR9010 AR9020 AR9110 AR9210 AR9310 AR10000 AR12010 AR12020 AR12110 AR12120 DSMX Empfänger AR7100/R AR7600 AR8000 AR9000 AR9100 AR9200 AR9300 AR12000 AR12100 DSM2 DSMX DSM2 Stellen Sender auf DSM2 ausschließlich DSM2 20 AR500 AR600 AR6100 AR6110/e AR6200 AR6255 AR630
DE AR610 Bedienungsanleitung Der AR610 ist mit der DSM2/DSMX Technologie ausgestattet und ist kompatibel mit allen Spektrum und JR Fernsteueranlagen sowie Spektrum Modulen, die DSM2 Technologie unterstützen. HINWEIS: Der AR610 ist nicht mit dem Parkflugsystem DX6 kompatibel.
DE Anschluß der Servostecker Stecken Sie die Servostecker in den Empfänger und beachten Sie dabei die Polarität. Bind, Data (Bindevorgang, Datenübertragung) AUX1 (Aux 1 port) Gear (Fahrwerk) THRO (Gas) RUDD (Seitenruder) AILE (Querruder) ELEV (Höhenruder) Binden Der AR610 Empfänger muß zum Betrieb mit dem Sender gebunden werden. Der Bindevorgang ist der Prozess der Übermittlung des senderspezifischen Signals. 1.
DE Hier mit einem separaten Akku abgebildet. (Stecken Sie den Akku in einen freien Port, ausser dem Bindport, ein.) Ist der Bindevorgang durchgeführt können Sie den Bindestecker entfernen und den Akku an die Empfängerbindebuchse anschließen. Bindeprozess mit Regler und Flugakku. 3. Bewegen Sie die Knüppel und Schalter in die vorgesehenden Failsafe Positionen (Gas Leerlauf und neutrale Kontrollen). 4.
DE • Alle anderen Kanäle erhalten kein Signal. Einige Servos können ohne Signal zittern. Das ist normal. Sender und Empfänger sind verbunden • Wenn der Sender eingeschaltet und mit dem Empfänger verbunden ist, arbeiten alle Servos normal. • Verliert der Empfänger jetzt das Signal, fährt das Gasservo in die beim Binden definierte Failsafe Position. • Alle anderen Kanäle erhalten keine Steuerimpulse mehr und bleiben ohne Funktion.
DE schwaches oder undefiniertes BEC, sollten Sie mit einem Spannungsmesser den folgenden Test durchführen. Das Hangar 9 Digitalvoltmeter HAN172 oder das Spektrum Flight Log SPM9540 sind bestens für diesen Test geeignet. S chließen Sie das Voltmeter an einen freien Servosteckplatz mit eingeschalteter Anlage an. Geben Sie durch Druck mit Ihrer Hand etwas Kraft auf die Servos. Beobachten Sie dabei das Display des Voltmeters. Die Spannung sollte sich auch bei Last auf allen Servos über 4,8 Volt bewegen.
DE Der Gebrauch des Flight Log Nach einem Flug und bevor Sie den Empfänger ausschalten, schließen Sie das Flight Log an den Datenport des AR610 an. Auf dem Display wird ihnen dann die Empfängerspannung angezeigt 6c2 = 6,2 Volt. Erreicht die Spannung 4,8 Volt darunter blinkt das Display und zeigt ihnen damit die Unterspannung an.
DE 2. F: Manchmal braucht das System länger zum Verbinden, manchmal verbindet es sich gar nicht. A: Damit die Verbindung zwischen Sender und Empfänger (mit einem bereits gebundenen Empfänger) hergestellt werden kann, muss der Empfänger einen ununterbrochenen Satz Datensätze vom Sender empfangen. Diese Erstverbindung kann von der Umgebung beeinflußt werden oder wenn der Sender zu nah (unter 1,20m) am Empfänger placiert ist. Metalische Gegenstände/Oberflächen wie z. B.
DE Garantie und Service Informationen Garantiezeitraum Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum entspricht den gesetzlichen Bestimmung des Landes, in dem das Produkt erworben wurde. In Deutschland beträgt der Garantiezeitraum 6 Monate und der Gewährleistungszeitraum 18 Monate nach dem Garantiezeitraum.
DE akzeptieren, die über den individuellen Wert des Produktes hinaus gehen. Horizon hat keinen Einfluss auf den Einbau, die Verwendung oder die Wartung des Produktes oder etwaiger Produktkombinationen, die vom Käufer gewählt werden. Horizon übernimmt keine Garantie und akzeptiert keine Ansprüche für in der folge auftretende Verletzungen oder Beschädigungen. Mit der Verwendung und dem Einbau des Produktes akzeptiert der Käufer alle aufgeführten Garantiebestimmungen ohne Einschränkungen und Vorbehalte.
DE Garantie und Reparaturen Garantieanfragen werden nur bearbeitet, wenn ein Originalkaufbeleg von einem autorisierten Fachhändler beiliegt, aus dem der Käufer und das Kaufdatum hervorgeht. Sollte sich ein Garantiefall bestätigen wird das Produkt repariert oder ersetzt. Diese Entscheidung obliegt einzig Horizon Hobby. Kostenpflichtige Reparaturen Liegt eine kostenpflichtige Reparatur vor, erstellen wir einen Kostenvoranschlag, den wir Ihrem Händler übermitteln.
DE Rechtliche Informationen für die Europäische Union Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 17050-1:2004, korrigierte Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17050-1:2010 Declaration of conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1) No.
37275 Created 3/13 © 2013 Horizon Hobby, Inc. DSM, DSM2, DSMX, ModelMatch, QuickConnect, SmartSafe, ServoSync, JR, E-flite, and Hangar 9 are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Patents Pending.