4-Channel 2.
DE HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und dazugehörigen Dokumente können ohne Ankündigung von Horizon Hobby Inc. geändert werden. Eine aktuelle Version ersehen Sie bitte im Support Feld unter: http://www.horizonhobby.
DE Basierend auf dem großen Erfolg des DX3S Sender präsentiert Spektrum jetzt mit der DX4S mit DSMR Surface Protokoll einen Sender mit noch mehr wegweisenden Features wie vorprogrammierte Lenkmischer, freie Schalterzuordnung und ein leicht abzulesendes hinterleuchtetes Display. Die Spektrum DSMR Technologie ist ein frequenz-agiles 2.4 Ghz Protokoll, dass im Surface Bereich bei Fahrzeugen und Booten exzellente Reichweiten und Reaktionen bietet.
DE Anordnung der Bedienelemente und Schalter Funktion Funktion A Schalter A I Gummigriff B Schalter B J Ein / Aus Schalter C Schalter C K Ein/ Aus LED D Schalter D L Akkufachdeckel E Schalter E M Gashebel F Schalter F N Lenkrad G Rolltaster O Antenne H SD-Kartenslot P LCD Display C B O A P F G Schalten Sie durch Drücken des Ein-/AusSchalters den Sender (J) EIN.
DE Einsetzen des optionalen LiPo Senderakkus WICHTIG: Stellen Sie im System / Alarm Menü den Sender Akkutyp auf Lipo Akku ein, um sicher zustellen, dass der Spannungsalarm auf die korrekte Voltzahl eingestellt ist. Mehr Informationen lesen Sie dazu im Abschnitt System. 1 2 3 Wechsel der Griffgummis Der Sender wird mit drei verschieden großen Griffschalen geliefert, wobei die Griffschale Medium ab Werk montiert ist. Die Größe des Griffs ist innen mit “S” = klein, “M” = mittel und “L” = groß markiert.
DE Warnanzeigen Alarm „Niedrige Batteriespannung“ Ein Alarmton und eine Warnanzeige machen darauf aufmerksam, wenn die Batteriespannung des Senders eine festgelegte Grenze unterschreitet. Der Alarm erinnert daran, das Modell heranzuholen, den Sender abzuschal-ten und die Batterien zu ersetzen. Drücken Sie den Roll Druck Taster, um die Alarmierung zu beenden und zur Hauptanzeige zurückzukehren. Sie können den Grenzwert für niedrigen Batteriespannung in der Systemanzeige festlegen.
DE Individuelle Richtungseinstellungen Bei manchen Gelegenheiten kann es nützlich sein die einzelnen Steuerrichtungen unabhängig von einander einzustellen. Wenn Sie zum Beispiel in der Lenkung rechts mehr Ausschlag als links haben möchten, folgen Sie diesen Schritten: 1. Drehen Sie zum dem Wert den Sie ändern möchten und drücken den Rolltaster. 2. Sind beide Richtungen ausgewählt bewegen Sie die entsprechende Kontrolle (Lenkung oder Gas) in die Richtung die Sie ändern möchten.
DE Umkehr (Reverse) Die Umkehr -Funktion (auch als Servoreverse bezeichnet) definiert die Drehrichtung des Servos relativ zur Eingabe des Kanals (z. B. bewirkt eine Rechtslenkeingabe, dass das Modell nach rechts lenkt). Die Umkehrfunktion ist auf allen Kanälen verfügbar und ist in der Regel die erste Funktion, die beim Programmieren überprüft und angepasst wird. Weg (Travel) Die Wegfunktion unterstützt die präzise Endpunktanpassungen in jede Richtung für alle Kanäle.
DE Empfängerkompatibilität Der DX4S Sender ist kompabitel mit Spektrum DSMR,DSM, DSM2 und Marine Surface Empfängern. Der Spektrum SRS4210 DSMR Surface Empfänger ist mit allen Spektrum DSMR und DSM2 Sendern kompatibel. Der SR410 DSMR Empfänger ist nur mit DSMR Sendern kompatibel. AVC – Active Vehicle Control Die AVC Technologie ist die neueste Spektrum RC Innovation von Horizon Hobby. Dieses Spektrum Stabilisierungssystem ermöglich ein vollkommen neues Level der Fahrzeugbeherrschung.
DE Stromversorgung des Empfängers mit einem Regler. Zum Motor Akku Elektronischer Fahrtenregler Empfänger Lenkservo Stromversorgung des Empfängers mit einem Empfängerpack. Akku Empfänger Gasservo Lenkservo WICHTIG: Nach Einstellen der Lenk- und Gastrimmung auf ihrem Sender muss der Empfänger aus und wieder eingeschaltet werden, damit die Trimmeinstellungen gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass das AVC System sonst nicht richtig funktioniert.
DE Binden von Sender und SR410 Empfänger 1. Stecken Sie einen Bindestecker in den BIND-Steckplatz des Empfängers. 2. Schalten Sie den Empfänger ein und warten Sie, bis seine LED zu blinken beginnt. 3. Schalten Sie den Sender ein. 4. Wählen Sie den Modellspeicherplatz den Sie binden möchten. 5. Wählen aus der LISTE Binden. 6. Bewegen Sie den Gashebel in die gewünschte Failsafeposition. WICHTIG: Der Gashebel muß während des Bindevorganges in der Failsafeposition gehalten werden. 7.
DE Uhr / Timer Die Uhrfunktion unterstützt das Aufwärts- und Abwärtszählen. Countdown Runter /Abwärts (Standardeinstellung) Der Countdown Timer kann in 10 Sekunden Schritten von maximal 21 Minuten herunterzählen. Der “Runter” Timer wird normalerweise zur Anzeige der Rennlänge oder Fahrzeit benötigt. Der Timer kann durch die Funktion Zurück oder mit einem zugewiesenden Schalter auf Null gestellt werden.
DE Mischer Die DX4S ist mit einem Lenk- und Bremsmischer sowie zwei programmierbaren Mischer (Mischer A und Mischer B) ausgestattet. Lenkmischer Der Lenkmischer wird für Fahrzeuge mit Vier-Radlenkung oder Dualen Lenkservos (Lenkung v/h) benötigt. HINWEIS: Führen Sie immer vor der Fahrt einen Test der Senderkontrollen am Fahrzeug durch bei dem die Reifen keinen Bodenkontakt haben. Mischeroptionen 1. Wählen Sie AX1 oder AX2 als Sekundär oder Slave-Kanal.
DE Dual Lenkung Trim: Aktiv (Standard) oder Gesperrt. Wir empfehlen hier die Trimmung zu aktivieren, da sie dann auf das rechte und linke Servo wirkt. Sollten Sie dann noch kleine Änderungen vornehmen wollen, können Sie dieses über das Sub Trimm Menü einstellen. Schalter: Sie können dieser Funktion über einen Schalter einen zweiten Wert (B Wert) zuordnen, wenn Sie weiteren Wertl für andere Strecken oder Bedingungen aktivieren möchten.
DE Active Vehicle Control (AVC) Optionen: • L-Verstärkung (Lenkung) • G-Verstärkung (Gas) • Priorität 1. Wählen Sie AVC aus dem Menü LISTE. 2. Ändern Sie den Status auf Akt (Aktiv). 3. Wählen Sie den Anteil der L-Verst. und /oder G-Verst Die Grundeinstellung ist 0% (L-Verst. und G-Verst. aus) Mit erhöhen dieser beiden Werte, erhöhen Sie die Lenkstabilität und das Gasmanagement. Regeln Sie den Anteil der Lenkverstärkung bis das gewünschte Maß erreicht ist.
DE Programmierbare Mischer Mit der programierbaren Mischern können jeden Kanal als Master (Primär) und Slave (Sekundär) mischen. Dieses ist sehr hilfreich wenn Sie einen Aux Kanal als Master verwenden möchten. Programmieren des B Wertes: 1. Weisem Sie dem Mischer einen Schalter zu. 2. Betätigen Sie den Schalter nach vorne oder hinten. Der A-Mischer 1. Scrollen Sie im Mischer A oder Mischer Mischer B Menü Wert wechselt auf den B-Mischer zu Gesp. und drücken den Rolltaster um den Masterkanal Wert.
DE Gas Kick Die Gas Kick Funktion definiert einen Offset Punkt für das Gas und wird bei 4% Gasknüppelweg aktiviert. Gas Kick wird in der Regel bei V-Motoren eingesetzt, um den Zeitverlust durch das Spiel des Lenkgestänges auszugleichen. Aufrufen der Gas Kick Funktion: • Wählen Sie die Gas Kick Funktion mit dem Rolltaster im Funktionsmenü aus. • Drücken Sie den Roller. Die obige Anzeige erscheint. • Rollen Sie auf “Gas Kick” und drücken Sie den Roller. Sie können jetzt den Wert einstellen.
DE System Die Funktion „System“ ermöglicht die Anpassung der Send erinteraktion. Liste In der Listenansicht im Systemmenü sind zwei Modes verfügbar: Expert (Exp) und Standard (Sta). Die Werkseinstellung der DX4S ist der Expert Mode in dem Sie alle Programmiermenüs ersehen können. Der Standardmode beinhaltet nur die Basisübersicht. Display Kontrast Die Kontrastfunktion ermöglicht die Einstellung des Helligkeits verhältnisses zwischen dem hellsten und dunkelsten Bereich der Anzeige.
DE Telemetrie Das Menü Telemetrie wird verwendet, um die Anzeige voreinzustellen. Hier werden auch die Einstellungen für die Sensoren SPEED (Geschwindigkeit), BATTERY (Akku) oder TEMPERATURE (Temperatur) vorzunehmen. Aufruf der Telemtriefunktion Wählen Sie im Liste Menü mit dem Rolltaster Telemetrie an und drücken dann den Rolltaster. Um die gewünschte Anzeige zu aktivieren, rollen Sie auf Telemetrie und drücken Sie den Roller, so dass der Rahmen blinkt. • TELE zeigt die Anzeige Telemetrie.
DE Hilfestellung zur Fehlersuche und Behebung Problem System stellt keine Verbindung her Mögliche Ursache Lösung Sender und Empfänger zu nahe beieinander Halten Sie einen Abstand von 2,4 bis 3,6 m zwischen Sender und Empfänger Sender und Empfänger zu nahe an großen Metallgegenständen (Fahrzeuge usw.) Verwenden Sie das System nicht in der Nähe großer Metall-gegenstände (Fahrzeuge usw.
DE Garantie und Service Informationen Garantiezeitraum Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum entspricht den gesetzlichen Bestimmung des Landes, in dem das Produkt erworben wurde. In Deutschland beträgt der Garantiezeitraum 6 Monate und der Gewährleistungszeitraum 18 Monate nach dem Garantiezeitraum.
DE Entsorgungsrichtlinien in der Europäischen Union AT EE IE PL IS BE BG ES FI IT LT PT RO LI NO CZ CY DE DK FR GR HR HU LU LV MT NL SE SI SK UK CH ® Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 17050-1:2004, korrigierte Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17050-1:2010 Declaration of conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1) No.
©2014 Horizon Hobby, Inc. DSM, DSM2, DSMR, ModelMatch, Active Vehicle Control, AVC and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. The SD Logo is a trademark of SD-3C, LLC.