User Manual
DE
24
SmartSafe
+
Letzte Position halten
Mit SmartSafe™ wird der Gaskanal
bei Signalverlust auf seine
voreingestellte Failsafe Position
(wenig Gas) gebracht, die bei der
Bindung gespeichert wurde. Alle
anderen Kanäle behalten ihre letzte
Position bei. Erhält der Empfänger
ein Signal vom Sender, kann das
Flugzeug wieder gesteuert werden.
Failsafe voreinstellen
Die Failsafe-Voreinstellung eignet
sich optimal für Segelflugzeuge, da
sie dem Flugzeug ermöglicht, bei
Signalverlust automatisch zu landen.
Bei voreingestelltem Failsafe wechseln
alle Kanäle bei Signalverlust in ihre
voreingestellten Failsafe-Positionen.
So wird vermieden, dass das Flugzeug
vom Wind weggetragen wird. Erhält der
Empfänger ein Signal vom Sender, kann
das Flugzeug wieder gesteuert werden.
SmartSafe
+
Letzte Position halten
1 Gaszufuhr am Sender senken
2
Den Bindungsschalter auf dem AR410 gedrückt halten und diesen dann einschalten
3 Den Schalter loslassen, wenn die LED zu blinken beginnt
4 Den SchalterA am Sender drücken und diesen einschalten.
Failsafe voreinstellen
1
Alle Hebel und Schalter auf dem DXS in die gewünschte Failsafe-Position bringen
2
Den Bindungsschalter auf dem AR410 gedrückt halten und diesen dann einschalten
3 Den Schalter loslassen, wenn die LED zu blinken beginnt
4
Den Bindungsschalter auf dem Empfänger während des restlichen
Bindungsvorgangs gedrückt halten.
5 Den SchalterA am Sender drücken und diesen einschalten.
Einrichten von Failsafe auf dem AR410-Empfänger
Die Failsafe-Methode und die Failsafe-Positionen werden im Empfänger während
des Bindens eingerichtet. Im unwahrscheinlichen Fall, dass die Funkverbindung
während des Betriebs abbricht, wird der Empfänger alle Servoausgabesignale in
ihre vorprogrammierte Failsafe-Position bringen.
Sinkt die Stromversorgung zum Empfänger während des Betriebs unter 3,5Volt,
ist der Empfänger bis zum Spannungswiederherstellung nicht funktionsfähig und
Failsafe funktioniert nicht. Dieses Ereignis wird als Spannungsabfall bezeichnet
und muss in der Stromversorgung zum Empfänger beseitigt werden (Akku-
Sperrkreis im Geschwindigkeitsregler, Empfänger-Akku usw.).
Der AR410-Empfänger kann entweder in SmartSafe oder voreingestelltem Failsafe
entsprechend der nachstehenden Beschreibung eingerichtet werden.
* Umgekehrtgas warnung:
Der Sender gibt einen Warnton aus und zeigt
blinkende LEDs an, wenn die Gas umgekehrt werden, nachdem der Sender
aus- und wieder eingeschaltet wurde. Sie müssen die Taste Binden /Schalter A
gedrückt, um die Umgekehrtgas warnung zu akzeptieren und zu entfernen.
Werksreset: Schalten Sie den Sender ein, während Sie die Bedienelemente nach
unten und außen halten. Der Sender gibt eine Reihe von Signaltönen aus und
kehrt zu den Werkseinstellungen zurück.
WICHTIG:
Mit der Option Werkseinstellung werden alle Einstellungen
auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Sämtliche in DXS programmierte
Einstellungen gehen verloren.