Product Manual
22
Hinweis: Nach Abschluss der Arbeiten auf der einen Seite können sie mit Hilfe der Fernbedienung
das Vorzeichen der Querachseneinstellung umkehren.
Die Vorzeichenumkehr des Prozentwertes der Y (/)- oder X (y)- Achse im Neigungseinstellmodus kann durch
kurzes Drücken der Manuelltaste erfolgen.
Vertikalausrichtung
1. Aufbau des Lasers in der Vertikalposition über dem ersten Referenzpunkt.
2. Anbringung des Empfängers am zweiten Referenzpunkt.
3. Zur Ausrichtung der Laserlichtebene auf den Zielpunkt sind die Pfeiltasten Auf/Ab am Laser oder der FFB
zu drücken.
Hinweis: Zur Ausrichtung der vertikalen Laserebene abweichend zur lotrechten Position, die
Manuelltaste kurz drücken und danach mit den Pfeiltasten Rechts/Links des Lasers oder der
Fernbedienung die gewünschte Vertikalneigung einstellen.
NIVELLIERGENAUIGKEIT
Überprüfung der Kalibrierung der Y- und X- Achse
1. Stellen Sie den Laser 30 m entfernt von einer Wand auf
einem nivellierten Stativ auf und lassen Sie diesen horizontal
einnivellieren.
2. Beide Achsen auf 0% stellen.
3. Bewegen Sie den Empfänger nach oben/unten, bis er sich auf der
+Y Achse “Auf Höhe” des Laserstrahls befindet. Verwenden Sie
die Markierungskerbe als Referenz und markieren Sie die Höhe
an der Wand.
Hinweis: Verwenden Sie für eine erhöhte Genauigkeit die
Feineinstellung (1,5 mm) auf dem Empfänger.
4. Drehen Sie den Laser um 180° (die -Y Achse muss zur Wand
zeigen) und lassen Sie ihn erneut einnivellieren.
5. Bewegen Sie den Empfänger nach oben/unten, bis
er sich auf der
-Y Achse “Auf Höhe” des Laserstrahls befindet. Verwenden Sie
die Markierungskerbe als Referenz und markieren Sie die Höhe
an der Wand.
6. Messen Sie die Differenz zwischen den beiden Markierungen.
Der Laser muss kalibriert werden, wenn die Differenz bei 30 m
größer als 3 mm ist.
7. Drehen Sie den Laser nach dem Einstellen der Y Achse um 90°.
Wiederholen Sie die Schritte 2-5, wobei Sie mit der zur Wand
zeigenden + X Achse beginnen.
Überprüfung der Kalibrierung der Z- Achse
Zur Überprüfung der vertikalen Kalibrierung benötigen Sie ein Senklot mit einer mindestens 10 m langen
Schnur.
1. Lassen Sie das Senklot an einer Hauswand, z.B. von einem Fensterrahmen in mindestens 10 m Höhe
herunter.
2. Bauen Sie den Laser vertikal auf, so dass der Laserstrahl das obere Ende der Schnur trifft und dabei auf
die „Auf Höhe“ Position des Empfängers ausgerichtet ist.
3. Achten Sie auf Abweichungen des Strahls im Verlauf vom oberen zum unteren Ende der Lotschnur unter
Verwendung des Empfängers. Beträgt die Abweichung mehr als 1 mm, muss die vertikale Achse kalibriert
werden.
Hinweis: Ist eine Korrektur der Kalibrierung erforderlich, folgen sie bitte den Kalibrierungsanweisungen
auf unserer Trimble Webseite: www.trimble.com/support.shtml
30 m (100 ft)
x +
30 m (100 ft)
-Y
Y2
30 m (100 ft)
Y1
Y+
120686_02_GL400_DT.indd 22 30.05.12 10:27










