Product Manual

16
Vorsicht: Wenn andere als die hier angegeben Bedienungs- oder Justiereinrichtungen benutzt
oder andere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungsexposition
führen.
Hinweis: Wird das Gerät nicht entsprechend der Betriebsanleitung des Herstellers benutzt, kann
der vorgesehene Schutz beeinträchtigt sein.
GERÄTEELEMENTE
1 Ein-Aus-Taste
2 Batterieanzeige
3 Manuell-/Standby-Taste
4 Nivellieranzeige
5 Manuell-/HI-Warnanzeige
6 Pfeiltasten (Auf/Ab)
7 Pfeiltasten (Rechts/Links)
8 LCD-Display
9 Rotor
10 Laserkopf
11 Achsausrichtungskerben
12 Achsausrichtungssymbole
13 Batterieladebuchse
14 Tragegriff
15 Batteriedeckel
16 5/8“-11 Stativanschlüsse
17 Gummifüße
INBETRIEBNAHME
STROMVERSORGUNG
Batterien
Warnung
Die NiMH-Batterien können geringe Mengen an Schadstoffen enthalten.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien vor der erstmaligen Inbetriebnahme und nach längerer
Nichtbenutzung geladen werden.
Verwenden Sie zum Aufladen nur die vorgesehenen Ladegeräte nach den Angaben des
Herstellers.
Die Batterie darf nicht geöffnet, durch Verbrennung entsorgt oder kurzgeschlossen werden. Dabei
besteht Verletzungsgefahr durch das Entzünden, Explodieren, Auslaufen oder Erwärmen der
Batterie.
Beachten Sie die entsprechenden Vorschriften der jeweiligen Länder bei der Entsorgung.
Batterien unzugänglich für Kinder aufbewahren. Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen.
Sofort ärztlichen Rat einholen.
Einsetzen der Batterien
Batteriefachdeckel durch 90°-Drehung des Zentralverschlusses abnehmen. Batterien/Akkus ins Batteriefach so
einlegen, daß der Minuskontakt auf den größeren Batteriespiralfedern liegt (Akkus NUR im Akkupaket).
Die NiMH- Batterien nicht aus dem Batteriekäfig entfernen und NIEMALS Alkalibatterien in diesen
einsetzen.
Deckel auflegen und mit Zentralverschluß fixieren.
Bei Verwendung von Alkali-Batterien wird ein Laden durch eine mechanische Sicherung
verhindert. Nur der Original-Akkupack erlaubt ein Laden im Laser. Fremdakkus müssen
extern geladen werden.
Akkus laden
Der Laser wird mit NiMH-Batterien geliefert.
Einen Hinweis zum Laden bzw. Austausch der Batterien/Akkus gibt die Batterieanzeige 2 zunächst durch
langsames Blinken (3,8 – 4 V). Bei weiterer Entladung (<3,8 V) leuchtet die LED dauerhaft.
120686_02_GL400_DT.indd 16 30.05.12 10:27