User manual

Drumag GmbH Fluidtechnik Glarnerstraße 2 D-79713 Bad Säckingen
Tel.: +49 7761 55050 +49 7761 550570
Stand: 06/2012 - Z346
RP020 Proportionaldruckregler
DEUTSCH
Beschreibung
Der RP020 kommt überall zum Einsatz wo ein statischer
Druck geregelt wird, d.h. Anwendungen wo kein kontinuierli-
cher Durchfluss ist. Über ein analoges Signal wird dem Regler
ein Sollwert vorgegeben, der RP020 regelt selbstständig
seinen Ausgangsdruck auf den gewünschten Sollwert aus.
Abweichungen zwischen Soll- uns Istwert werden schnell
ausgeglichen.
Technische Daten
Versorgungsspannung 24 VDC ±10 %
Leistungsaufnahme max. 2,3 W
Anschluss elektrisch 5-poliger M12 Stecker,
M4 für optionale Erdung
Sollwerteingang 0 – 10 V oder 4 – 20 mA
Istwertausgang entspricht dem Sollwerteingang
Anschlüsse pneu. Versorgung und Ausgang Ø 4 mm
Entlüftung M5
Eingangsdruck max. 10 bar
erforderliche
Druckluftqualität ISO8573-1:2010, Klasse 3.4.3
Medium Druckluft, neutrale Gase
Durchfluss 28 l/min
Temperaturbereich 5 – 50 °C
Gewicht 0,210 kg
Gehäuseschutz IP65 bei montierten M12 Stecker
Typschlüssel
Beispiel: RP020/0-4/1/1
Typ Regelbereich in bar
Miniaturregler RP020 0 - 4
0 - 8
Sollwerteingang Fail Safe
1 0-10V 1 Einlass NC, Auslass NC
3 4-20 mA 2 Einlass NC, Auslass NO
Fail Safe Funktion
Wenn die Spannungsversorgung des Reglers unterbrochen
wird, nimmt das Einlass- bzw. Auslassventil seine Stellung im
stromlosen Zustand ein. NC (normally closed) bedeutet es
schließt, NO (normally open) bedeutet das Ventil öffnet sich.
Bei der Option 1 werden beide Ventile geschlossen, der
momentane Ausgangsdruck wird eine gewisse Zeit aufrecht
erhalten. Die Sekundärseite (Anschluss 2) wird bei Option 2
durch das Auslassventil entlüftet.
Nullpunktabschaltung
Sollwerte unter 0,5% werden unterdrückt. Dadurch entlüftet
der Regler schnell und sicher bei einem Sollwert von 0%.
Zeichnung
Anschlüsse pneumatisch
Der Anschluss 1 für die Druckluftversorgung und der
Anschluss 2 für den geregelten Ausgangsdruck sind
Steckanschlüsse für Schläuche mit einen Außendurchmesser
4 mm.
Zulässige Werkstoffe für den Schlauch sind PA6, PA11, PA12,
PE und PUR mit einer Shore-Härte von 98 A. Der Anschluss R
für die Entlüftung ist ein M5 Gewinde.
Elektrischer Anschluss
Der 5-polige M12x1 Stecker hat folgende Belegung:
1 24 VDC
2 GND
3 Sollwerteingang
4 Istwertausgang
5 GND
Die verwendeten Stromquellen müssen eine sichere
elektrische Trennung der Betriebsspannung nach IEC/DIN EN
60204−1 gewährleisten.
Inbetriebnahme
Die Montage darf nur von qualifiziertem Personal vorgenom-
men werden. Der Anwender hat sicherzustellen, dass die für
die Montage des RP020 relevanten Gesetze und Vorschriften
eingehalten werden. Die Versorgungsleitungen müssen
während der Montage ohne Druckluft und elektrischer
Spannung sein.
Die Druckluftschläuche in die Anschlüsse 1 und 2 bis zum
Anschlag (ca. 15 mm) stecken. In den Anschluss R kann ein
Schalldämpfer montiert werden, der Anschluss darf nicht
verschlossen werden. Danach ist es möglich die Druckluftver-
sorgung langsam einzuschalten. Der max. Eingangsdruck des
Reglers darf nicht überschritten werden.
Nach dem montieren des M12 Stecker kann die Spannungs-
versorgung eingeschaltet und ein Sollwert vorgegeben
werden. Beachten Sie die Belegung der Steckerpins. Über das
M4 Gewinde kann der Regler zusätzlich geerdet werden.
Betrieb
Der RP020 regelt proportional zu seinem Sollwertsignal den
Ausgangsdruck, d.h. bei einem Sollwertsignal von 20% ist der
Ausgangsdruck an Anschluss 2 20% seines Nennbereiches.
Bei dem Druckbereich 0-8 bar wird der RP020 auf 1,6 bar
regeln, bei 50% auf 4 bar. Der RP020 findet sein Einsatzge-
biet bis zu Volumen von ca. 300 cm³ an Anschluss 2.

Summary of content (2 pages)