Operation Manual

10
DE
HAG 2000 • HAG 2000E • HAG 2000ED
Sicherheitshinweise bei
Arbeiten mit Heißluftgebläsen
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise. Die Nichteinhaltung der nachstehend auf-
geführten Anweisungen kann elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Um eine eventuelle Überhitzung zu verhindern, rollen
Sie das Kabel einer Kabeltrommel immer bis zum
Ende ab.
Wenn Sie ein Verlängerungskabel benutzen müssen,
versichern Sie sich zuerst, dass sein Querschnitt dem
Nennstrom des benutzen Elektrogerät entspricht, so
wie auch, dass es unbeschädigt ist.
Schalten das Elektrogerät immer ab, bevor Sie es
ablegen.
WARNUNG: Bevor Sie das Elektrogerät an
das Stromnetz anschließen, versichern Sie sich, dass
die Versorgungsspannung dieselbe ist wie auf dem
Typenschild des Elektrogeräts vorgeschrieben.
Eine höhere Versorgungsspannung als die Nenn-
spannung kann zu ernsthafte Verletzungen des An-
wenders, sowie auch zu einem Werkzeugschaden,
führen.
Falls Sie nicht sicher sind, wie hoch die Versorgungs-
spannung ist, schalten Sie das Elektrogerät nicht ein.
Falls die Versorgungsspannung niedriger als die
Nennspannung ist, wird das Elektrogerät beschädigt.
Das Elektrogerät nur bestimmungsgemäß verwen-
den. Jeder anderer Gebrauch, anders als der in
dieser Anleitung beschriebenen gilt als nicht bestim-
mungsgemäß. Die Haftung für Schäden oder Verlet-
zungen in diesem Fall trägt der Anwender und nicht
der Hersteller.
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und Schutz-
brille.
Behren Sie während oder kurz nach der Arbeit nie
die Luftaustrittsdüse und die erhitzten Teile; sie sind
sehr heiß und es besteht Verbrennungsgefahr.
Für einen ungehinderten Luftaustritt halten Sie das
Gerät in einem Abstand von 50mm an die zu bear-
beitende Fläche.
Halten Sie das Gerät nicht zu lange auf dieselbe Flä-
che.
Richten Sie den heißen Luftstrom niemals in Ihr Ge-
sicht.
Richten Sie den heißen Luftstrom niemals auf Perso-
nen oder Tiere.
Verwenden Sie das Elektrogerät niemals als Haar-
trockner oder zum Trocknen von Kleidung.
Lassen Sie das Werkzeug nie ohne Aufsicht einge-
schaltet.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht
entzündbaren Gasen oder feuergefährlichen Materia-
lien (es besteht Explosionsgefahr).
Bei der Arbeit mit Kunststoff, Farben, Lacken oder mit
anderen ähnlichen Materialien ist es möglich, dass
es sich leicht entzündbare oder giftige Gasen freiset-
zen; deswegen informieren Sie sich vorher über die
Zusammensetzung der Materialien, mit denen Sie
arbeiten werden.
Verwenden Sie das Elektroget nicht zusammen mit
chemischen Lösungsmitteln.
WARNUNG: Die Hitze kann sich auf Materia-
lien außerhalb Ihrer Sichtweite übertragen. Halten Sie
nach Möglichkeit immer einen Eimer Wasser oder ei-
nen Feuerlöscher in Ihrer Nähe, als Schutzmaßnahme
im Falle einer Materialentzündung.
Legen Sie keine Gegenstände in die Luftdüse.
Beim Arbeiten im Außenbereich muss die Steckdose
des Werkzeugs mit Fehlerstrom-Schutzschalter mit
Technische Daten
Modell HAG 2000 HAG 2000E HAG 2000ED
Leistungsaufnahme I: 105 W
2000 W 2000 W
II: 1000 W
III: 2000 W
Luftstrom I: 350 l/min 300 l/min 300 l/min
II: 350 l/min 300 l/min 300 l/min
III: 500 l/min 500 l/min 500 l/min
Luftstromtemperatur an der Düse І: 60ºС 60ºС 50ºС
II: 350ºС
60-550ºС ±10%
70-600ºС ±10%
ІІI: 550ºС
Gewicht 0.76 kg 0.76 kg 0.76 kg
Schutzklasse (EN 60335-1)
II II II
pages-HAG 2000[ED]-2014.indd 10 25.4.2014 г. 10:31:49 ч.