User manual

6
NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class A
digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide
reasonable protection against harmful interference when the equipment is operated in a
commercial environment. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency
energy and, if not installed and used in accordance with the instruction manual, may
cause harmful interference to radio communications. Operation of this equipment in a
residential area is likely to cause harmful interference in which case the user will be
required to correct the interference at his own expense.
This Class A digital apparatus meets the requirements of the Canadian Interference-Caus-
ing Equipment Regulations.
Cet appareil numérique de la Classe A respecte toutes les exigences du Règlement sur le
matériel brouilleur du Canada.
Hinweis: Es wird empfohlen, alle Wartungs- und Reparaturarbeiten von Soundcraft oder
authorisierten Werkstätten ausführen zu lassen. Soundcraft ist für Schaden oder Verlust
durch unauthorisierte Arbeiten nicht haftbar zu machen.
WARNUNG: Um die Gefahr von Feuer und Stromschlag zu mindern, setzen Sie das Gerät
weder Regen noch Feuchtigkeit aus, und stellen Sie keine flüssigkeitshaltigen Objekte wie
Vasen auf das Gerät.
Offene Feuerquellen wie Kerzen dürfen nicht auf dem Gerät abgestellt werden.
DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN. Die Masseverbindung des Netzkabels darf unter
keinen Umständen abgetrennt sein.
Plazieren Sie das Netzkabel so, daß es jederzeit zugänglich und abziehbar ist.
Das Netzkabel sollte bei Beschädigungen vollständig ausgetauscht werden.
Die Leiter des Netzkabels sind wie folgt farblich unterschieden:
Masseleiter: grün und gelb
Neutralleiter: blau
stromführender Leiter: braun
Falls die Farben der Leiter des Netzkabels nicht mit den Farbmarkierungen Ihres Netzsteckers
übereinstimmen, gehen Sie wie folgt vor:
Schließen Sie den grün-gelben Leiter an die mit dem Massesymbol markierte
Klemme des Netzsteckers an.
Schließen Sie danach den blauen und den braunen Leiter an jeweils einen Stift des
Netzsteckers an. Stellen Sie im Fall eines Wechsels des Netzsteckers eine korrekte
Masseverbindung und Polarisation sicher.
Diese Gerät kann mit allen auf dem rückseitigen Anschlußfeld aufgeführten Netzspannungen
betrieben werden.