Product Manual
Weiterzerlegen der Pumpe nach Schri 3 oben:
7. Den Motor ausbauen und das Öl ablassen, wenn eine komplee
Demontage erforderlich ist (Anweisungen zum Ausbau des Motors
folgen unten).
8. Die 4 Schrauben (Teil 9) ausbauen, mit denen die Lagerplae (Teil 8)
gesichert ist. (Torx T30)
9. Die Lagerplae (Teil 8) und die Druckscheibe (Teil 7) ausbauen.
10. Die Antriebswelle (Teil 6), das Lager (Teil 5), den Lagerring (Teil 4)
und die Bügelbaugruppe (Teil 23) ausbauen.
In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Die Torx-Schrauben von Hand ansetzen und mit einem Drehmoment
von 8,5 Nm (75 in-lbs) festziehen.
WARNUNG! Die Bügelbaugruppe (Teil 23) NICHT zerlegen. Sie
steht unter extremem Druck und kann schwere oder tödliche
Verletzungen verursachen.
ANMERKUNGEN:
1. SAUGVERLUST
Die Testpumpe wurde auf einem halb
gefüllten 208-l-Ölfass (55 gal) monert. Es wurde ein
1-Zoll-SOTERA-Saugrohr verwendet. Ein längeres oder
kleineres Saugrohr wird die Durchussrate verringern.
2. VERTIKALER DRUCKVERLUST
Der Testschlauch wurde horizontal mit der Pumpe
angeordnet. Pro 1 m verkaler Anseg müssen 3 m
Schlauchlänge (3 pro 1 ) addiert werden.
3. ANDERE VERLUSTE
Krümmer, Schnelltrennverschlüsse, Gelenke und
Rückschlagvenle in Einlass- oder Auslassschläuchen
verringern die Durchussrate. Für jede verwendete
Komponente muss die geschätzte Schlauchlänge
addiert werden.
4
Viskositätskorrekturtabelle
Ausbau von Motor/Getriebe-Baugruppe
(siehe Explosionsdarstellung der Pumpe auf Seite 5.)
1. Die Pumpe wenn möglich mit den Schauglasverschlüssen nach
unten ablegen.
2. Die vier Schrauben (Teil 17) ausbauen und die Motor/Getriebe-
Baugruppe (Teile 11 – 16) herausheben.
3. Das Öl aus der Pumpe ablassen, wenn zusätzliche
Wartungsarbeiten an der Pumpe erforderlich sind.
Austauschen der Getriebebaugruppe
1. Die sechs Schrauben (Teil 11) ausbauen und die
Getriebebaugruppe aus dem Motor (Teil 12) ziehen.
2. Das Antriebsritzel (Teil 13) und die Passfeder (Teil 14) von der
Motorwelle abziehen.
WARNUNG! DIE GETRIEBEBAUGRUPPE DARF NICHT ZERLEGT
WERDEN. Planetenzahnräder und Zahnkranz sind für die
korrekte Montage markiert und dürfen nicht verändert
werden. NICHT VERSUCHEN EINZELNE TEILE ZU ERSETZEN.
NACH BEDARF DIE GESAMTE BAUGRUPPE ERSETZEN
(Satz 400F6557).
Austausch von Membranbaugruppe/Rückschlagvenl (Forts.)
DURCHFLUSS in GALLONEN PRO MINUTE (gpm)
DURCHFLUSS in LITER PRO MINUTE (l/min)
225 cP (SAE 30W ÖL bei 26 °C [76 °F])
308 cP (SAE 30W ÖL bei 21 °C [69 °F])
560 cP (SAE 30W ÖL bei 13 °C [56 °F])
665 cP (SAE 30W ÖL bei 9,5 °C [49 °F])
2420 cP (SAE 30W ÖL bei -5,5 °C [22 °F])
LÄNGE DES ABGABESCHLAUCHS MIT 1 Zoll ID IN US-FUSS
LÄNGE DES ABGABESCHLAUCHS MIT 1 ZOLL ID IN METER