assembly Instructions

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
Bank Raiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T +43 2622 320130
F +43 2622 3201315
@
www.sorex-schliesssystem.com
1.
Administratorcode anlernen
Hinweis: Der Zylinder muss sich vor dem
Anlernen eines Administratorcodes im
Auslieferungszustand befinden.
Drücken Sie eine beliebige Taste des
Tastenfeldes. Die Tastatur leuchtet
auf.
Drücken Sie die Taste und geben
Sie die Zahlenkombination 123456
ein. Schließen Sie die Eingabe mit
einem Druck auf ab. Die Tastatur
blinkt siebenmal.
Geben Sie den gewünschten Code
ein, und bestätigen Sie mit .
Wiederholen Sie den Code und
bestätigen Sie nochmals mit .
2.
Benutzercode anlegen
Hinweis: Bevor ein Benutzercode
angelegt werden kann, muss ein
Administratorcode existieren.
Drücken Sie eine beliebige Taste des
Tastenfeldes. Die Tastatur leuchtet
auf.
Geben Sie die Kombination +
<Administratorcode> + + 1 ein. Die
Tastatur blinkt einmal.
Geben den gewünschten Code ein
und bestätigen Sie mit . Geben Sie
den gewünschten Code nochmals
ein, und bestätigen Sie ein weiteres
Mal mit .
3.
Benutzercodeschen
Drücken Sie eine beliebige Taste des
Tastenfeldes. Die Tastatur leuchtet
auf.
Geben Sie die Kombination +
<Administratorcode> + + 2 ein. Die
Tastatur blinkt zweimal.
Geben den zu löschenden Code ein,
und bestätigen Sie mit .
4.
RFID Medium anlernen
Hinweis: Notieren Sie sich die
Reihenfolge, in der die RFID Medien
angelernt wurden! Den Medien wird intern
eine Laufnummer zugeteilt, die der
Reihenfolge beim Anlernen entspricht.
Beispielsweise erhält das zweite
angelernte Medium die Laufnummer 2.
Hinweis: Bevor ein RFID Medium angelegt
werden kann, muss ein
Administratorcode existieren.
Drücken Sie eine beliebige Taste des
Tastenfeldes. Die Tastatur leuchtet
auf.
Geben Sie die Kombination +
<Administratorcode> + + 3 ein. Die
Tastatur blinkt dreimal.
Halten Sie ein RFID Medium an die
RFID Antenne.
Beenden Sie den Anlernmodus mit
Hinweis: Bis zum Drücken von , können
RFID Medien bis zum Speichermaximum
angelernt werden.
5.
RFID Medium löschen
Drücken Sie eine beliebige Taste des
Tastenfeldes. Die Tastatur leuchtet
auf.
Geben Sie die Kombination +
<Administratorcode> + + 4 ein. Die
Tastatur blinkt viermal.
Geben Sie die Laufnummer der zu
löschenden Karte ein und bestätigen
Sie mit .
Hinweis: Die Laufnummer entspricht der
Reihenfolge in der die RFID Medien
angelernt wurden. Z.B.: hat die zweite
angelernte Karte die Laufnummer 2.
6.
Alle RFID Medien löschen
Drücken Sie eine beliebige Taste
des Tastenfeldes. Die Tastatur
leuchtet auf.
Geben Sie die Kombination +
<Administratorcode> + + 5 ein. Die
Tastatur blinkt fünfmal.
Bestätigen Sie die Löschung mit .
7.
Auf Auslieferungszustand
zurücksetzen
Hinweis: Dadurch werden alle
angelernten Codes und RFID Medien
gelöscht!
Drücken Sie eine beliebige Taste des
Tastenfeldes. Die Tastatur leuchtet
auf.
Geben Sie die Kombination +
<Administratorcode> + + 6 ein. Die
Tastatur blinkt sechsmal.
Bestätigen Sie die Löschung mit .
8.
Schließzeit ändern
„Drücken Sie eine beliebige Taste
des Tastenfeldes. Die Tastatur
leuchtet auf.
Geben Sie die Kombination +
<Administratorcode> + + 8 ein. Die
Tastatur blinkt siebenmal.
Geben Sie eine Ziffer ein. Die neue
Schließzeit entspricht Ihrer Ziffer + 5
Sekunden. Haben Sie beispielsweise
3 eingegeben, öffnet der Zylinder von
nun an für 8 Sekunden.
9.
Öffnen über Tastencode
Drücken Sie eine beliebige Taste des
Tastenfeldes. Die Tastatur leuchtet
auf.
Geben Sie einen gültigen
Tastaturcode ein und bestätigen Sie
mit.
10.
Öffnen mit RFID Medium
Drücken Sie eine beliebige Taste des
Tastenfeldes. Die Tastatur leuchtet
auf.
Halten Sie das RFID Medium an die
RFID Antenne.
11. Batteriewarnung
Die Warnung bei niedrigen Batteriestand
erfolgt in zwei Stufen.
Bei niedrigen Batteriestand blinkt die
Rote LED an der RFID Antenne.
Bei kritischen Batteriestand ertönt
zusätzlich ein Alarmton.
Ersetzen Sie schnellst möglich die
Batterien, da, je nach Ausführung Ihrer
Installation, sonst ein Zutritt nicht mehr
möglich sein könnte.
12. Absperrung
Um Bruteforce Angriffe zu verhindern,
wird nach einigen erfolglosen
Zutrittsversuchen das System gesperrt.
Die rote LED an der RFID Antenne blinkt
dabei 10-mal rot. Es sind dann für 3
Minuten keine Zutritte möglich.