Manual App
20
5. „Nein“, damit sich die Tür automatisch durch
Annäherung mit dem Mobiltelefon öffnet.
Abbildung 13 App: Bedienung mit Touch
6. Bestätigen Sie den Vorgang mit Klick auf
„Einstellungen speichern“.
Hinweis: Ist die Touch-Funktion deaktiviert und befindet man
sich nach dem automatischen Aufsperren der Türe weiterhin
innerhalb der Reichweite, so springt man automatisch in den
aktivierten Touch-Modus um, sodass die Reichweite zur
erneuten Türöffnung nicht nochmals verlassen werden muss.
Ab diesem Zeitpunkt ist ein Öffnen der Tür mit Berührung der
„OK“-Taste der Codetastatur möglich. Sobald man die
Reichweite einmal verlassen hat, ist die Touch-Funktion
wieder deaktiviert.
Benutzer sperren/entsperren
Die Berechtigung zur Türöffnung eines Benutzers kann über
die App gesperrt werden.
1. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel 1.3 „Tür
verwalten“.
2. Wählen Sie den gewünschten Benutzer aus. (Falls dieser
noch nicht angelernt ist, siehe Bedienungsanleitung des SOREX
Door Phone & Code).
3. Um den Benutzer zu sperren wählen Sie I und um Ihn
wieder für den Zutritt zu berechtigen wählen Sie O auf
dem Balken „Benutzer sperren“.










