Operation Manual

3
D
Inhalt
Anleitung für dieses Gerät
Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente .................................................. 4
Vorbereitungen
Zurücksetzen des Geräts.................................... 6
Abnehmen der Frontplatte ................................ 6
Vorbereiten des Joystick .................................... 7
Einstellen der Uhr ............................................... 7
MD-Player
Wiedergeben einer MD ...................................... 8
Wiedergeben einer MD in verschiedenen
Modi............................................................... 10
Zusammenstellen eines Programms
— MD-Programmspeicher ......................... 11
Radio
Automatisches Speichern von Sendern
— Speicherbelegungsautomatik
(BTM-Funktion) ........................................... 13
Speichern der gewünschten Sender ............... 14
Einstellen der gespeicherten Sender .............. 14
RDS
Überblick über die RDS-Funktion .................. 15
Anzeigen des Sendernamens .......................... 15
Automatisches Neueinstellen eines Senders
— Alternativfrequenzen
(AF-Funktion)............................................... 15
Empfangen von Verkehrsdurchsagen ........... 17
Speichern von RDS-Sendern mit
AF- und TA-Daten....................................... 18
Aufnehmen von Verkehrsdurchsagen
— Wiederholen von
Verkehrsinformationen (TIR)..................... 18
Suchen eines Senders nach Programmtyp .... 20
Automatisches Einstellen der Uhr.................. 21
Spracherkennung
Auswählen eines „V Drive“-Speichers
für die Registrierung ................................... 21
Registrieren eines gesprochenen Befehls....... 22
Aktivieren einer registrierten
Programmquelle .......................................... 23
Sprach-Memo
Aufzeichnen eines Sprach-Memos ................. 23
Wiedergeben eines Sprach-Memos ................ 24
Löschen eines Sprach-Memos ......................... 24
Weitere Funktionen
Der Joystick ........................................................ 24
CD/MD-Gerät
Wiedergeben einer CD oder MD .................... 28
Anspielen der Titel
— Intro Scan ................................................. 29
Wiederholtes Wiedergeben von Titeln
— Repeat Play .............................................. 29
Wiedergeben von Titeln in willkürlicher
Reihenfolge
— Shuffle Play.............................................. 29
Zusammenstellen eines Programms
— Programmspeicher ................................. 30
Benennen einer CD
— Disc Memo ............................................... 32
Ansteuern einer CD/MD anhand
des Namens
— List-up ...................................................... 34
Auswählen bestimmter Titel
für die Wiedergabe
— Bank .......................................................... 34
DSP (Digital Signal Processor –
digitaler Signalprozessor)
Auswählen eines Raumklangmodus ............. 35
Speichern des Raumklangeffekts auf den CDs
— Custom File für Digital Signal
Processor ....................................................... 36
Einstellen des Klangs auf die Sitzposition .... 37
Einstellen des Faders (FAD) ............................ 38
Einstellen der Lautstärke des/der
Tiefsttonlautsprecher(s) .............................. 38
Einstellen der Lautstärke von Bässen und
Höhen ............................................................ 39
Einschalten der verschiedenen Tonquellen mit
dem registrierten Raumklangmodus
— Last Sound Memory (LSM) ................... 39
Ändern des Ausgangspegels........................... 39
Weitere Informationen
Sicherheitsmaßnahmen .................................... 40
Wartung.............................................................. 41
Ausbauen des Geräts........................................ 42
Technische Daten .............................................. 43
Störungsbehebung ............................................ 44
Einstellen der Klangeigenschaften ................. 26
Stummschalten des Tons ................................. 26
Wechseln der Klang- und
Anzeigeeinstellungen.................................. 26
Einstellen des Grenzwerts für die Frequenz
des/der Tiefsttonlautsprecher(s)............... 27
Wenn zusätzliche Geräte
angeschlossen sind