Operation Manual
Störungsbehebung
Störungsbehebung
109
Wiedergabe
Wenn Sie auf einem „Memory Stick“ gespeicherte Bilder wiedergeben, schlagen Sie auch im Abschnitt
zum „Memory Stick“ nach. (S. 110)
Kleine weiße, rote, blaue oder grüne
Punkte sind auf dem Bildschirm zu
sehen.
• Die Punkte erscheinen, wenn Sie mit der Funktion [LANGE BEL.],
Super NightShot plus oder Color Slow Shutter aufnehmen. Dabei
handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. (S. 37, 42)
Die Farben des Bildes werden nicht
korrekt angezeigt.
cDeaktivieren Sie die Funktion NightShot plus. (S. 37)
Das Bild auf dem Bildschirm ist zu
hell und das Motiv erscheint nicht auf
dem Bildschirm.
cDeaktivieren Sie in heller Umgebung die Funktion NightShot plus.
(S. 37)
cSchalten Sie die Gegenlichtfunktion aus. (S. 35)
Der Auslöser ist nicht zu hören. cSetzen Sie [SIGNALTON] im Menü (STD.EINST.) auf
[MELODIE] oder [NORMAL]. (S. 82)
Schwarze Streifen erscheinen, wenn
Sie einen Fernseh- oder
Computerbildschirm aufnehmen.
cSetzen Sie [STEADYSHOT] im Menü (KAMERAEINST.) auf
[AUS]. (S. 65)
Flimmern oder Farbverfälschungen
treten auf.
cDieses Phänomen tritt auf, wenn Sie Bilder im Porträt- oder Sportmodus
im Licht einer Leuchtstoffröhre, Natriumlampe oder Quecksilberlampe
aufnehmen. Schalten Sie [PROGRAM AE] in diesem Fall aus. (S. 62)
END SEARCH funktioniert nicht. • Die Kassette wurde nach dem Aufnehmen ausgeworfen.
• Die Kassette ist neu und enthält keine Aufnahmen.
END SEARCH funktioniert nicht
richtig.
• Am Anfang der Kassette oder zwischen den Aufnahmen befinden sich
unbespielte Passagen. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Die integrierte Leuchte funktioniert
nicht.
cDrücken Sie mehrmals LIGHT und wählen Sie aus.
cWenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Sony-
Händler oder den lokalen autorisierten Sony-Kundendienst.
Symptom Ursache und/oder Abhilfemaßnahmen
Es erfolgt keine Wiedergabe. cWenn das Bandende erreicht ist, spulen Sie das Band zurück. (S. 48)
Horizontale Linien erscheinen auf
dem Bild. Die angezeigten Bilder
sind unscharf oder Bilder werden gar
nicht angezeigt.
cReinigen Sie den Videokopf mit einer Reinigungskassette (gesondert
erhältlich). (S. 126)
Der Ton ist gar nicht bzw. nur leise zu
hören.
cSetzen Sie [MULTI-TON] im Menü (STD.EINST.) auf
[STEREO]. (S. 78)
cStellen Sie die Lautstärke am Gerät höher ein. (S. 47)
cÄndern Sie im Menü (STD.EINST.) unter [TON BALANCE] die
Einstellung für [ST2] (Zweitton), bis der Ton gut zu hören ist. (S. 79)
cWenn Sie einen S-Videostecker verwenden, vergewissern Sie sich, dass
der rote und der weiße Stecker des A/V-Verbindungskabels ebenfalls
eingesteckt sind. (S. 57)
Der Ton setzt aus. cReinigen Sie den Videokopf mit einer Reinigungskassette (gesondert
erhältlich). (S. 126)
Symptom Ursache und/oder Abhilfemaßnahmen
,Fortsetzung