Operation Manual

Aufnahme
24
b Hinweise
Die integrierte Leuchte gibt sehr helles Licht aus,
das bei normalen Bedingungen unbedenklich
verwendet werden kann. Richten Sie die Leuchte
jedoch nicht aus nächster Nähe direkt in die Augen
einer Person.
Dem Akku wird viel Strom entzogen, wenn die
integrierte Leuchte eingeschaltet ist.
Wenn Sie den Camcorder nicht benutzen wollen,
schalten Sie die integrierte Leuchte aus und nehmen
Sie den Akku ab, damit die integrierte Leuchte nicht
versehentlich eingeschaltet wird.
Wenn bei der Aufnahme im Modus
Flimmern auftritt, drücken Sie LIGHT, bis
erscheint.
Die integrierte Leuchte schaltet sich möglicherweise
ein bzw. aus, wenn Sie [PROGRAM AE] oder die
Gegenlichtfunktion verwenden und die Aufnahme
im Modus erfolgt.
Beim TRV255E/265E:
Die integrierte Leuchte schaltet sich während der
Intervalldauer einer Zeitrafferaufnahme aus.
Wenn Sie ein Konverterobjektiv (gesondert
erhältlich) verwenden, wird das Licht der
integrierten Leuchte abgeblockt und beleuchtet das
Motiv möglicherweise nicht ausreichend.
Aufnehmen im Spiegelmodus
Sie können den LCD-Bildschirmträger
umdrehen und auf das Motiv richten, so dass
Sie und die aufgenommene Person das
aufgenommene Bild sehen können. Diese
Funktion ist auch nützlich, wenn Sie sich
selbst aufnehmen oder während einer
Aufnahme die Aufmerksamkeit kleiner
Kinder auf die Kamera richten möchten.
Klappen Sie den LCD-Bildschirmträger
um 90 Grad zum Camcorder auf und
drehen Sie ihn dann um 180 Grad, bis er
auf das Motiv weist.
Auf dem LCD-Bildschirm erscheint das Bild als
Spiegelbild. Aufgenommen wird es jedoch
normal.
b Hinweise
Beim TRV228E/428E:
erscheint im Sucher und auf dem
LCD-Bildschirm. Xz erscheint im
Bereitschaftsmodus und z im Aufnahmemodus.
Einige Anzeigen erscheinen spiegelverkehrt und
andere gar nicht.
Während der Aufnahme im Spiegelmodus
funktionieren DATE und TIME am Camcorder
nicht.