Operation Manual

Weitere Informationen
140
So laden Sie die werkseitig installierte
Knopfbatterie
Der Camcorder ist mit einer werkseitig
installierten Knopfbatterie ausgestattet, die
dafür sorgt, dass Datum, Uhrzeit und andere
Einstellungen gespeichert bleiben, auch wenn
der Schalter POWER auf OFF (CHG) gestellt
wird. Die werkseitig installierte Knopfbatterie
wird immer geladen, wenn Sie den Camcorder
benutzen. Sie entlädt sich allerdings allmählich,
wenn Sie den Camcorder nicht benutzen. Wenn
Sie den Camcorder etwa 3 Monate lang gar
nicht benutzen, entlädt sich die Knopfbatterie
vollständig. Aber auch wenn die werkseitig
installierte Knopfbatterie nicht geladen ist, ist
der Camcorder-Betrieb problemlos möglich,
solange Sie nicht das Datum aufnehmen wollen.
Vorgehen
Schließen Sie den Camcorder über das
mitgelieferte Netzteil an eine Netzsteckdose an
und lassen Sie ihn ausgeschaltet (Schalter
POWER auf OFF (CHG)) mehr als 24 Stunden
lang stehen.
Technische Daten
Camcorder
System
Videoaufnahmesystem
Schrägspurverfahren mit zwei rotierenden
Köpfen
Standbildaufnahmesystem
Exif Ver. 2.2 *
1
*
1
„Exif“ ist ein Dateiformat für Standbilder, das
von der JEITA (Japan Electronics and
Information Technology Industries
Association) festgelegt wurde. Dateien in
diesem Format können weitere Informationen
enthalten, z. B. die Einstellungen des
Camcorders zum Zeitpunkt der Aufnahme.
Audioaufnahmesystem
Rotierende Köpfe, PCM-System
Quantisierung: 12 bits (Bit) (Fs 32 kHz,
Stereotonspur 1, Stereotonspur 2), 16 bits (Bit)
(Fs 48 kHz, stereo)
Videosignal
PAL-Farbsignal, CCIR-Standards
Geeignete Kassetten
Mini-DV-Kassetten mit aufgedrucktem Logo
Bandgeschwindigkeit
SP: ca. 18,81 mm/s
LP: ca. 12,56 mm/s
Aufnahme-/Wiedergabedauer (mit Kassette
DVM60)
SP: 60 min (Min.)
LP: 90 min (Min.)
Spuldauer (mit Kassette DVM60)
ca. 2 min (Minuten) 40 S (Sekunden)
Sucher
Elektronischer Sucher (Farbe)