Operation Manual

Weitere Informationen
Weitere Informationen
139
So reinigen Sie den LCD-Bildschirm
Zum Entfernen von Fingerabdrücken oder
Staub auf dem LCD-Bildschirm empfiehlt es
sich, das Reinigungstuch (mitgeliefert) zu
verwenden. Wenn Sie ein LCD-Reinigungs-
Kit (gesondert erhältlich) verwenden, tragen
Sie die Reinigungsflüssigkeit nicht direkt auf
den LCD-Bildschirm auf. Feuchten Sie
Reinigungspapier mit der Flüssigkeit an.
Einstellen des LCD-Bildschirms
(KALIBRIERUNG)
Es kann vorkommen, dass die Tasten auf dem
Berührungsbildschirm nicht richtig
funktionieren. Gehen Sie in diesem Fall wie im
Folgenden erläutert vor. Es empfiehlt sich, den
Camcorder für diesen Vorgang mit dem
mitgelieferten Netzteil an eine Netzsteckdose
anzuschließen.
1 Schieben Sie den Schalter POWER nach
oben auf OFF (CHG).
2 Lassen Sie die Kassette und den
„Memory Stick Duo“ aus dem
Camcorder auswerfen und lösen Sie alle
Verbindungskabel außer dem Netzteil
vom Camcorder.
3 Halten Sie DSPL/BATT INFO am
Camcorder gedrückt und schieben Sie
den Schalter POWER mehrmals nach
unten, um den Modus PLAY/EDIT
auszuwählen. Halten Sie dann DSPL/
BATT INFO etwa 5 Sekunden lang
gedrückt.
4 Berühren Sie das auf dem Bildschirm
angezeigte „ד mit der Ecke des
mitgelieferten „Memory Stick Duo“.
Die Position von „ד wechselt.
Wenn Sie nicht auf die richtige Stelle
gedrückt haben, beginnen Sie nochmals mit
Schritt 4.
b Hinweis
Sie können den LCD-Bildschirm nicht kalibrieren,
wenn Sie den LCD-Bildschirmträger gedreht haben
und der LCD-Bildschirm nach außen weist.
Pflege des Gehäuses
Wenn das Gehäuse des Camcorders
verschmutzt ist, reinigen Sie es mit einem
weichen Tuch, das Sie leicht mit Wasser
angefeuchtet haben. Wischen Sie das Gehäuse
anschließend mit einem weichen Tuch
trocken.
Vermeiden Sie Folgendes, damit das Gehäuse
nicht beschädigt wird.
Verwenden Sie keine Chemikalien wie
Verdünner, Benzin, Alkohol, keine
chemisch imprägnierten
Reinigungstücher, keine Repellents
(Insektenabwehrmittel) und keine
Insektizide.
Berühren Sie das Gehäuse nicht mit den
oben genannten Substanzen an den
Händen.
Achten Sie darauf, dass das Gehäuse nicht
längere Zeit mit Gummi- oder
Vinylmaterialien in Berührung kommt.
Pflege und Aufbewahrung des Objektivs
Wischen Sie die Objektivlinse in folgenden
Fällen mit einem weichen Tuch sauber:
Wenn sich Fingerabdrücke auf der
Objektivlinse befinden
In heißer oder feuchter Umgebung
Wenn das Objektiv in salzhaltiger
Umgebung wie z. B. am Meer verwendet
wird
Bewahren Sie das Objektiv an einem Ort mit
guter Luftzirkulation und möglichst wenig
Staub oder Schmutz auf.
Damit sich kein Schimmel bilden kann,
reinigen Sie das Objektiv regelmäßig wie
oben beschrieben.
Es empfiehlt sich, den Camcorder etwa einmal
im Monat zu bedienen, damit er lange Zeit in
optimalem Zustand bleibt.
KALIBRIERUNG
,Fortsetzung