Operation Manual

Zusatzinformationen
27
DE
Der Timer funktioniert nicht.
CLOCK/TIMER SELECT an der Fernbedienung
zum Einstellen des Timers drücken, so dass
DAILY oder REC im Display aufleuchtet
(siehe die Seiten 20 und 23).
Den Einstellungsinhalt überprüfen, und die
korrekte Zeit einstellen (siehe die Seiten 19 und
22).
Die Funktion Sleep Timer abschalten (siehe
Seite 22).
Daily Timer und Aufnahme-Timer können nicht
zur gleichen Zeit aktiviert werden.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Das Hindernis beseitigen.
Die Entfernung zur Anlage verkürzen.
Die Fernbedienung auf den Sensor der Anlage
richten.
Die Batterien (R6/Größe AA) auswechseln.
Die Anlage weiter entfernt von der
Leuchtstofflampe aufstellen.
PROTECT und PUSH POWER erscheinen
abwechselnd.
?/1 (Netz) zum Ausschalten der Anlage
drücken. Die Anlage nach einer Weile wieder
einschalten.
CD-Spieler
Die Plattenlade wird nicht eingefahren.
Die CD korrekt in die Mitte der Plattenlade
legen.
Die Plattenlade stets durch Drücken von CD 1
3 Z schließen. Gewaltsames Schließen der
Plattenlade von Hand kann zu Störungen des
CD-Spielers führen.
Die CD wird nicht ausgeworfen.
Wenden Sie sich an Ihren nächsten Sony-
Händler.
Es erfolgt keine Wiedergabe.
Die Plattenlade öffnen und prüfen, ob eine CD
eingelegt ist.
Die CD sauber wischen (siehe Seite 25).
Die CD auswechseln.
Die CD korrekt in die Mitte der Plattenlade
legen.
Die CD mit der Etikettenseite nach oben in die
Plattenlade legen.
Die CD herausnehmen und trockenwischen, dann
die Anlage ein paar Stunden lang eingeschaltet
lassen, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
CD NX zum Starten der Wiedergabe drücken.
Tonaussetzer.
Die CD sauber wischen (siehe Seite 25).
Die CD auswechseln.
Die Anlage an einem vibrationsfreien Platz (z.B.
auf einem stabilen Ständer) aufstellen.
Die Lautsprecher weiter entfernt von der Anlage
aufstellen oder auf separate Ständer montieren.
Wird ein Titel mit starken Bässen bei hoher
Lautstärke wiedergegeben, können die
Lautsprechervibrationen Tonaussetzer
verursachen.
Die Wiedergabe beginnt nicht am ersten Titel.
PLAY MODE/DIRECTION mehrmals drücken,
bis PGM oder SHUFFLE verschwindet, um
auf Normalwiedergabe umzuschalten.
OVER erscheint.
Das Ende der CD ist erreicht. m gedrückt
halten, um die gewünschte Stelle aufzusuchen.
Cassettendeck
Aufnahme nicht möglich.
Es ist keine Cassette eingelegt. Eine Cassette
einlegen.
Die Löschschutzlamelle der Cassette ist
herausgebrochen worden. Die Öffnung mit
Klebeband überkleben (siehe Seite 26).
Das Band ist ganz am Ende angelangt.
Aufnahme oder Wiedergabe nicht möglich, oder
Tonpegelabnahme.
Die Tonköpfe sind verschmutzt. Die Tonköpfe
reinigen.
Die Aufnahme-/Wiedergabeköpfe sind
magnetisiert. Die Köpfe entmagnetisieren (siehe
Seite 26).
Unzureichende Löschwirkung.
Die Aufnahme-/Wiedergabeköpfe sind
magnetisiert. Die Köpfe entmagnetisieren (siehe
Seite 26).
Fortsetzung auf der nächsten Seite