Operation Manual

16
DE
Etikettieren der
Festsender
Sendername
Sie können einem Festsender einen Namen von
bis zu 12 Zeichen (Sendername) zuweisen.
1 Stellen Sie den zu etikettierenden
Sender ein (siehe Hören von
Radiosendungen auf Seite 15).
2 Wenden Sie das gleiche Verfahren wie
bei den Schritten 3 bis 8 unter
Etikettieren einer CD auf Seite 12 an.
Zum Löschen eines Sendernamens
1 Stellen Sie den Sender ein.
2 Drücken Sie NAME EDIT/CHARACTER an
der Fernbedienung.
3 Drücken Sie CLEAR an der Fernbedienung
mehrmals, um den Namen zu löschen.
4 Drücken Sie ENTER/YES an der
Fernbedienung.
Verwendung des
Radiodatensystems (RDS)
(nur Europa-Modell)
Was ist RDS?
RDS (Radio Data System) ist ein
Rundfunkdienst, der es Sendern gestattet,
zusätzliche Informationen zusammen mit dem
regulären Signal des Rundfunkprogramms
auszustrahlen. Dieser Tuner bietet praktische
RDS-Funktionen, wie die Anzeige von
Sendernamen und das Aufsuchen von Sendern
nach Programmtyp. RDS steht nur mit UKW-
Sendern zur Verfügung.*
Anmerkung
RDS funktioniert eventuell nicht richtig, wenn das
von dem empfangenen Sender ausgestrahlte RDS-
Signal gestört oder zu schwach ist.
* Nicht alle UKW-Sender bieten den RDS-Dienst an,
und nicht alle RDS-Sender bieten die gleichen
Dienste an. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an die
örtlichen Rundfunksender bezüglich weiterer
Einzelheiten zu den RDS-Diensten in Ihrem Gebiet.
Empfang von RDS-Sendungen
Wählen Sie einfach einen Sender im UKW-
Bereich.
Wenn Sie einen Sender empfangen, der RDS-
Dienste anbietet, erscheint der Sendername im
Display.