Operation Manual
32 CD/MD
DE
1 Halten Sie während der Wiedergabe einer CD
die Taste DSPL/PTY zwei Sekunden lang
gedrückt, um VC/DVOL/EL aufzurufen.
Tip
Wenn „Select“ im Menü „Func.“ auf „Source“ gesetzt ist,
erscheint das Funktionsmenü je nach ausgewählter Tonquelle
automatisch rechts im Display (siehe Seite 66).
2 Drücken Sie mehrmals VC, um den Typ
auszuwählen.
Mit jedem Tastendruck auf VC wechselt der Filtertyp
folgendermaßen:
” Plain ” Analog A ” Analog B ” Standard
Typ
Plain
Analog A
Analog B
Standard
Hinweise
• Diese Funktion steht
nur für dieses Gerät
zur Verfügung und
hat keinen
Auswirkungen,
wenn ein gesondert
erhältliches CD/MD-
Gerät oder das Radio
usw. ausgewählt ist.
• Wird gerade eine CD
wiedergegeben,
wenn Sie VC
drücken, setzt der
Ton kurzzeitig aus.
Tip
Wenn Sie DSPL/PTY
zwei Sekunden lang
gedrückt halten,
wechselt das
Funktionsmenü jeweils
folgendermaßen:
$
AF/TA/TIR
$
REP/SHUF/PGM
$
VC/DVOL/EL
Einstellen des Klangs für die CD-
Wiedergabe
(Digitalfilterfunktion)
Dieses Gerät verfügt über einen Digitalfilter mit
variablen Koeffizienten (VC-Filter). Durch
Auswahl des gewünschten Filters läßt sich der
Klang an die Lautsprecher, die Tonquelle, das
Gerät usw. anpassen.
Klangbild
• hohe Reinheit
• kräftig
• warme Töne
• tief
• breites Klangspektrum
• weite räumliche Ausdehnung
OPENDSPL
891076
DSPL/PTY
VC
PTY
Was ist ein Digitalfilter mit variablen Koeffizienten
(VC-Filter)?
Bei CD-Playern werden Digitalfilter eingesetzt, die das
beim Abtasten entstehende Störrauschen eliminieren. Sie
können die Klangfarbe ändern, indem Sie die
Grenzfrequenzcharakteristika des Digitalfilters ändern.
Dieses Gerät verfügt über vier Filter mit unterschiedlichen
Koeffizientencharakteristika: „Plain“, „Analog A“,
„Analog B“ und „Standard“.