Operation Manual

25
Einstellen des Klangs auf die
Sitzposition
1 Drücken Sie zwei Sekunden lang
(SOUND).
2 Drücken Sie so oft (SOUND), bis „POS“
angezeigt wird.
3 Drücken Sie (5) (t).
4 Drehen Sie die Einstellscheibe, und
verschieben Sie so das Zentrum des
Klangfeldes nach links bzw. rechts.
Wenn Sie die werkseitig eingestellte
Hörposition wiederherstellen wollen,
drücken Sie zwei Sekunden lang
(6) (ENTER).
5 Drücken Sie (5) (t).
6 Drehen Sie die Einstellscheibe, und
verschieben Sie so das Zentrum des
Klangfeldes nach vorne bzw. hinten.
Wenn Sie die werkseitig eingestellte
Hörposition wiederherstellen wollen,
drücken Sie zwei Sekunden lang
(6) (ENTER).
7 Drücken Sie zwei Sekunden lang
(SOUND).
Wenn die Einstellung des Effekts
abgeschlossen ist, erscheint im Display
wieder die Anzeige für den normalen
Wiedergabemodus.
Das Zentrum bewegt sich nach R
(rechts).
Das Zentrum bewegt sich nach L
(links).
Auswählen eines
Klangraummodus
— Dynamic Soundstage Organizer (DSO)
Wenn die Lautsprecher im unteren Teil der
Türen installiert sind, kommt der Ton von
unten und ist unter Umständen nicht von
zufriedenstellender Qualität.
Die Funktion DSO (Dynamic Soundstage
Organizer) verbessert die Raumklangwirkung
und erzeugt einen Klang, als befänden sich die
Lautsprecher im Armaturenbrett (virtuelle
Lautsprecher).
Sie können den Raumklang so einstellen, daß
die Klangeigenschaften eines Konzertsaals
oder eines Nachtclubs simuliert werden.
Klangraummodus
Speichereinstellung Bedeutung
1 E-STD Virtuelle Lautsprecher
(Standard)
2 ES-CLUB Virtuelle Lautsprecher
(Standard)
+ Anfangsreflexion
3 ES-LIVE Virtuelle Lautsprecher
(Standard)
+ Nachhall
4 E-WIDE Virtuelle Lautsprecher
(weit)
5 EW-CLUB Virtuelle Lautsprecher
(weit)
+ Anfangsreflexion
6 EW-LIVE Virtuelle Lautsprecher
(weit)
+ Nachhall
7 LIVE Nachhall
8 CLUB Anfangsreflexion
off Funktion wird beendet.
Darstellung virtueller Lautsprecher
*
1
Standard
*
2
Weit
*
3
Tatsächliche Lautsprecherposition (unterer
Bereich der Vordertüren).
Das Zentrum bewegt sich nach F
(vorne).
Das Zentrum bewegt sich nach R
(hinten).
*
1
*
1
*
2
*
2
*
3
*
3