User manual

7
BDP-S3700/BDP-S1700
4-579-662-22(1)
master page=right
E:\SONY
DVD\SD150030\4579662221_DE\030STU.fm
Vorbereitungen
DE
Vorbereitungen
Fernbedienung
Die verfügbaren Funktionen auf der
Fernbedienung hängen von der jeweiligen Disc
oder Situation ab.
z
Die Tasten N, TV 2 + und AUDIO besitzen einen
Tastpunkt. Benutzen Sie diesen Tastpunkt als
Anhaltspunkt bei der Bedienung des Players.
A Z (Öffnen/Schließen)
Dient dem Öffnen oder Schließen der
Disclade.
-TV- t (TV-Eingangswahl)
Dient der Umschaltung zwischen dem
Fernsehgerät und anderen
Eingangssignalquellen.
-TV- 1 (TV Ein/Bereitschaft)
Dient zum Einschalten oder Umschalten des
Fernsehgerätes auf den Bereitschaftsmodus.
1 (Ein/Bereitschaft)
Dient zum Einschalten oder Umschalten des
Players auf den Bereitschaftsmodus.
B Farbtasten (rot/grün/gelb/blau)
Abkürzungstasten für interaktive
Funktionen.
C TOP MENU
Dient dem Öffnen oder Schließen des
Hauptmenüs von BDs oder DVDs.
POP UP/MENU
Dient dem Öffnen oder Schließen des
Popup-Menüs von BD-ROMs bzw. des
Discmenüs von DVDs.
OPTIONS
Dient der Anzeige der verfügbaren Optionen
auf dem Bildschirm.
RETURN
Dient zum Zurückschalten auf die
vorhergehende Anzeige.
</M/m/,
Dient zum Verschieben der Hervorhebung
zur Wahl eines angezeigten Postens.
b
M/m dienen als Abkürzungstaste zum Aufrufen
des Track-Suchfensters und Eingeben der
Tracknummer während der Audio-CD-
Wiedergabe.
M/m als Abkürzungstaste zum Drehen von Fotos
im Uhrzeigersinn/gegen den Uhrzeigersinn um
90 Grad.
</, als Abkürzungstaste zum Durchführen
von Suchfunktionen während der DLNA-
Videowiedergabe (nur BDP-S3700).
Mitteltaste (ENTER)
Dient der Eingabe des ausgewählten Postens.
HOME
Dient dem Aufrufen des Startbildschirms am
Player.