Operation Manual

Produkthandbuch
5-18
Löschen einer Sonos-Playliste
1. Wählen Sie im Fensterausschnitt MUSIK die Option Sonos-Playlisten aus.
2. Klicken Sie auf neben der Playliste, die Sie löschen möchten, und wählen Sie Playliste löschen aus.
Hinweis:Wenn Sie eine Playliste löschen, die außerdem als Sonos-Favorit festgelegt wurde,
finden Sie weitere Informationen zum Löschen der Playliste aus den Sonos-Favoriten unter
„Löschen eines Sonos-F
avoriten“ auf Seite 5-15.
Ersetzen der Titeln in einer Playliste
Sie können die Titel in einer Playliste durch den Inhalt der Liste ersetzen, indem Sie Liste speichern wählen und dann die
vorhandene Playliste auswählen.
Hinweis:Titel, die auf Ihrem iPhone, iPod touch, iPad oder Android-Gerät gespeichert sind,
werden nicht in eine Sonos-Playliste aufgenommen. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „iTunes-Wireless-Wiedergabe von iOS-Geräten“ auf Seite 5-9.
Umbenennen einer Sonos-Playliste
1. Wählen Sie im Fensterausschnitt MUSIK die Option Sonos-Playlisten aus.
2. Klicken Sie auf neben der Playliste, die Sie umbenennen möchten, und wählen Sie Playliste umbenennen aus.
Hinweis: Wenn Sie eine Sonos-Playliste umbenennen, die auch als Sonos-Favorit festgelegt
ist, bleibt der Name der Playliste unverändert, wenn Sie über die Menüoption „Sonos-
Favoriten“ darauf zugreifen.
Musik von UPnP-Servern
Das Sonos-System kann Musik von kompatiblen UPnP-Servern in Ihrem Netzwerk abspielen. Wenn Sie eine Desktop-Anwen-
dung wie etwa Rhapsody verwenden, um die Musik auf Ihrer lokalen F
estplatte zu organisieren, kann Ihr Sonos-System über
Universal Plug and Play (UPnP) auf den Musikserver zugreifen. Sie sollten diese Methode nur für den Zugriff auf den Server
des Musikdienstes nutzen, wenn Sie die Desktop-Anwendung des Dienstes verwenden oder wenn in Ihrem Haushalt mehrere
Konten für den gleichen Musikdienst aktiv sind.
Um über UPnP auf einen Musikserver zugreifen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass UPnP in der Desktop-Anwendung
des Musikdienstes aktiviert ist, sodass das Sonos-System es erkennen und den Dienst in Ihrer Musikbibliothek anzeigen
kann. Diese Einstellung muss nur einmal vorgenommen werden. Wenn Sie auf diese Weise auf einen Musikserver zugreifen,
denken Sie daran, dass Ihr Computer eingeschaltet sein muss, um die entsprechenden Daten wiederzugeben.
Nachdem Sie UPnP in der Desktop-Anwendung des Musikd
ienstes aktiviert haben, passen Sie einfach die Einstellungen in
Ihrem Sonos-System an, damit die Musikserver angezeigt werden. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter
„Anzeigen von Windows-Medienservern in Sonos“ auf Seite 5-19.