Operation Manual

Sonos Controller-App für iPad
2-9
3. Berühren Sie Uhrzeit der Indexaktualisierung und wählen Sie die Uhrzeit, zu der Ihr Musikindex jeden Tag aktualisiert
werden soll.
Um die automatische Aktualisierung des Musikindexes zu deaktivieren, deaktivieren Sie die Option Aktualisierung des
Musikindexes planen.
Teilnehmende Interpreten
Teilnehmende Interpreten sind diejenigen, die mit einzelnen Titeln innerhalb eines Albums erscheinen, auch in Compilations
oder Soundtrack-Alben. Sie können einstellen, ob Sie diese einzelnen Interpreten unter Teilnehmende Interpreten anzeigen
lassen oder ausblenden möchten.
1. Wählen Sie Einstellungen -> Musikbibliothek verwalten.
2. Aktivieren Sie die Option Teilnehmende Interpreten anzeigen.
Die ausgewählte Einstellung für „Teilnehmende Interpreten anzeigen“ gilt nur für diese Sonos Controller-App. Für eine
weitere Sonos Controller-App kann eine andere Anzeige für teilnehmende Interpreten gewählt werden.
Importierte Playlisten (M3U-, WPL- und PLS-Unterstützung)
Das Sonos-System ist kompatibel mit iTunes-Playlisten (einschließlich Genius Mixes) sowie mit M3U-, WPL- und PLS-
Playlisten-Dateien, die über Drittanbietersoftware erstellt wurden (z. B. iTunes, WinAmp, Windows Media Player usw.). Das
Sonos-System ändert keine Musik- oder Playlisten-Dateien anderer Anwendungen; diese Dateien werden stets als
„schreibgeschützt“ behandelt.
Zur Wiedergabe von Musiktiteln aus importierten Playlisten verschieben Sie einfach die Playlisten-Datei mit der Erweiterung
.PLS, .M3U oder .WPL in den Musikordner, den Sie für das Sonos-System freigegeben haben, und aktualisieren Sie den
Musikindex. Anschließend werden die benutzerdefinierten Playlisten angezeigt, wenn Sie wählen, um das
SONOS-Musikmenü anzuzeigen, und anschließend Musikbibliothek -> Importierte Playlisten auswählen.
iTunes-Unterstützung
Sie können Ihre iTunes-Playlisten im Sonos-System anzeigen lassen, indem Sie auswählen, um das SONOS-
Musikmenü anzuzeigen, und anschließend Musikbibliothek -> Importierte Playlisten berühren.
Wenn Sie Änderungen an Ihrer iTunes-Playliste vornehmen, beenden Sie iTunes und aktualisieren Sie den Sonos-Musikindex,
damit die Änderungen angezeigt werden (siehe „Aktualisieren des Musikindexes“ auf Seite 2-8).
iTunes-Playlisten werden automatisch in das Menü Importierte Playlisten importiert, sofern Ihre Datei 'iTunes Music
Library.xml' zusammen mit der Musik für das Sonos-System freigegeben wurde. Bei typischen iTunes-Installationen befindet
sich diese Datei im iTunes-Ordner.
Sonos kann keine Titel abspielen, die durch das DRM-Schema (Digital Rights Management) von Apple geschützt werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema find
en Sie auf den FAQ-Seiten oder in den Foren von Sonos unter der Adresse
www.sonos.com/support.
Sortieren von Ordnern nach Einstellung
Sie können die Sortiereinstellung für Musikordner festlegen, die über Ihre lokale Musikbibliothek zugänglich sind. Die
Sortierung ist nach folgenden Elementen möglich: