BENUTZER Handbuch SONIM XP3340 Z1 Sentinel/ ECOM Ex-Handy 07 Deutsch
Copyright © 2011 Sonim Technologies, Inc. SONIM und das Sonim-Logo sind Marken von Sonim Technologies, Inc. Andere Unternehmens- und Produktbezeichnungen sind möglicherweise Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer, mit denen sie assoziiert sind.
Inhalt———————— 3 Allgemeine Informationen———————— 7 Behandelte Telefonmodelle Netzdienste Supportinformationen von Sonim Hinweise zum Handbuch Häufig in Menüelementen verwendete Optionen Inhalt Sicherheitshinweise———————— 9 Akkuleistung Akkuaustausch Vermeiden eines Kurzschlusses Vermeiden hoher Temperaturen Akkuentsorgung Persönliche medizinische Geräte Sicherheit von Kindern Notrufe Erste Schritte———————— 14 Verwenden des Akkus Einsetzen des Akkus Akku entfernen Laden des Akkus Einstellen der Akkuwarnun
Verwalten Ihrer Dateien Inhalt Kontakte verwalten———————— 42 Kontakte verwalten Hinzufügen eines neuen Kontakts Anzeige der Kontaktdetails Eine Nachricht Über Kontakte versenden Wählen einer Nummer von der Kontaktliste aus Bearbeiten der Kontaktdetails Kontakt löschen Kopieren von Rufnummern zwischen Telefon und SIM Verschieben von Rufnummern zwischen Telefon und SIM Kontakte schicken Auswahl mehrerer Kontakte Anrufergruppen Telefonbucheinstellungen Durchsuchen von Kontakten Nachrichten———————— 47 Nachric
MICRO SD-Karte ———————— 70 MICRO SD-Karte (Secure Digital) Einlegen der Micro SD-Karte im Telefon PC-TOOLS———————— 71 PC-Tools Installation von PC-Tools Verwendung von PC-Tools mit dem Telefon XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 Endbenutzer-Lizenzvertrag———————— 72 Umfangreiche 3-Jahres-Garantie Unsere Garantie Leistung Telefonischer Kundendienst Bedingungen Inhalt FCC———————— 75 FCC-Aussage Konformitätserklärung———————— 76 Konformitätserklärung Index———————— 77 5
Umfangreiche 3 Jahre Garantie • Registrieren Sie Ihr Produkt innerhalb von 30 Daten ab Kaufdatum unbedingt, um die umfangreiche Produktgarantie für sich nutzen zu können. • Weitere Einzelheiten finden Sie unter www.sonimtech.com/support.
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Mobiltelefons XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 Z1/ECOM ExHandy 07™ von Sonim. Dieses Telefon ist ein für GSM/ GPRS/EDGE aktiviertes Handset mit Quadband-Funktionen und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit zahlreichen Funktionen und bietet Ihnen die Möglichkeit, die angebotenen Funktionen optimal nutzen zu können.
Gedrückt halten Allgemeine Informationen Menüoptionen Wählen Sie das Menü Ein Menüelement mit drei nachgestellten Punkten (...) Bezeichnet das Drücken und Halten einer Taste für 2 Sekunden, bevor die Taste losgelassen wird. Dieser Vorgang wird typischerweise zum Ein- bzw. Ausschalten des Telefons verwendet, oder wenn über Schnelltasten auf bestimmte Funktionen zugegriffen wird. Beispiel: Sie können die Taste 1 gedrückt halten, um auf die Mailbox zuzugreifen.
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise vor der Nutzung des Telefons sorgfältig durch. Diese Richtlinien bieten Informationen zum sicheren Umgang mit dem Telefon entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen zur Verwendung von Mobiltelefonen. Benutzen Sie das Telefon nicht an Tankstellen. Beachten Sie Gebote und Verbote bei der Verwendung von Mobilfunkgeräten an Tankstellen, in der Nähe von Chemikalien und in Sprenggebieten.
Die Installation und Reparatur dieses Mobiltelefons darf nur durch Fachpersonal erfolgen. Sicherheitshinweise Das Sonim XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 ist wasserdicht und kann für 30 Minuten bis zu einem Meter unter Wasser getaucht werden. • Lade- und Kopfhöreranschluss müssen sorgfältig mit dem Gummiverschluss verschlossen werden, damit bei Eintauchen des Telefons kein Wasser auf diese Anschlüsse gelangt.
Sicherheitshinweise Akkuleistung Vermeiden hoher Temperaturen Das Gerät wird mit einem Akku betrieben. Verwenden Sie den Akku nur für den dafür vorgesehenen Zweck. Verwenden Sie niemals beschädigte Ladegeräte oder Akkus. Bei einem vollständig entladenen Akku kann es einige Minuten dauern, bis die Ladeanzeige auf dem Display eingeblendet wird oder Anrufe getätigt werden können.
und den Gerätehersteller. Beachten Sie Anweisungen zum Ausschalten des Geräts oder Deaktivieren der RFÜbertragungsfunktion, besonders in Krankenhäusern und Flugzeugen. Die dort eingesetzten Geräte könnten auf Funkwellen, die Ihr Gerät aussendet, empfindlich reagieren und in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Beachten Sie ebenso Einschränkungen an Tankstellen oder anderen Orten mit erhöhter Brandgefahr sowie in der Nähe von Geräten, wo Explosionen durch elektrische Impulse ausgelöst werden können.
SAR-Dateninformation für Einwohner der Vereinigten Staaten und Kanada. Sicherheitshinweise In den Vereinigten Staaten und in Kanada, beträgt die SARHöchstgrenze für Mobiltelefone, die von der Bevölkerung verwendet werden, für 10 g Gewebe 1.6 watts/Kilogramm. Der Standard beihaltet einen Sicherheitsbereich, um zusätzlichen Schutz für die Bevölkerung zu gewährleisten und, um jegliche Abweichung in den Messungen nachweisen zu können.
Erste Schritte In diesem Abschnitt werden Informationen zur Verwendung Ihres Sonim XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 Telefons zur Verfügung gestellt.
4 Abdeckung schließen Schließen Sie die Abdeckung des Akkufachs. Drehen Sie die Schrauben des Akkufachs im Uhrzeigersinn. Die Schrauben nicht zu fest anziehen. Akku entfernen 1 2 Erste Schritte Befolgen Sie die Schritte 1 und 2 unter Seite 14 „Einsetzen des Akkus“. Zum Entnehmen des Akkus entfernen Sie die Abdeckung auf der Telefonrückseite, und heben Sie das obere Ende des Akkus an. Der Akku kann jetzt entnommen werden.
VORSICHT: Wenn der Akku durch den falschen Typ ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr während des Ladevorgangs. 3 Einstellen der Akkuwarnung Wenn die Akkuwarnung aktiviert wurde, ertönt bei einem niedrigen Akkuladestand ein Warnsignal. Für die Einstellung der Akkuwarnung wählen Sie Menü > Profile > Allgemein > Anpassen > Zusatzton > Warnung. Aktivieren Sie die Warnung. 4 Erste Schritte Die SIM-Karte Erwerben Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter eine SIM-Karte.
Aufbau des Sonim XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 Die Tastatur des Sonim XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 verfügt über 11 Funktionstasten sowie 12 alphanumerische Tasten. Die linke Seite des Telefons weist eine Taste auf, und die rechte Seite des Telefons drei.
Aufbau des Sonim XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 Lautstärketasten Blitz Kopfhöreranschluss Kamera Erste Schritte Lautsprecher Schrauben der Akkuabdeckung Akkuabdeckung Blitz (drücken und halten) Anschluss für das Ladegerät/ USBAnschluss Notruftaste 18
Sonim XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 Tastatur Die folgende Abbildung zeigt verschiedene Tasten im Telefontastenfeld.
Erste Schritte Einschalten Schnelltasten im Hauptbildschirm Wenn das Telefon eingeschaltet wird, versucht es, sich im Netzwerk zu registrieren. Nach der erfolgreichen Registrierung wird der Name des Providers auf dem Display angezeigt. Die folgenden Schnelltasten sind vom Hauptbildschirm aus zugänglich: Taste Aufgerufene Funktion Hauptbildschirm Menütaste Hauptmenü Im Standby-Modus werden einige Informationen angezeigt, z. B.
Wichtige Einstellungen Sicherheitseinstellungen Mit einem PIN-Code können Sie Ihr Telefon vor der Nutzung durch Unbefugte schützen. Die PIN ist vom Betreiber abhängig. 1. Erste Schritte 2. Wählen Sie Menü > Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > PIN-Schutz > Ein. Geben Sie die PIN ein. Wählen Sie OK. Nach dem Festlegen dieser Einstellung wird der PIN-Code bei jedem Einschalten des Telefons abgefragt. Wenn Sie einen falschen PIN-Code eingeben, erhalten Sie keinen Zugriff auf das Telefon.
Tastaturfunktionen In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Tasten mit den entsprechenden Funktionen aufgelistet: Taste Schnelltasten • • Ein-/Aus-/ Gespräch beenden-Taste • • Erste Schritte • • • Rufannahme-/Senden-Taste Linke/Rechte Auswahltaste LÖSCHEN (c) Drücken Sie die Taste, um einen Anruf (GSM) zu beenden. Drücken und halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um das Mobiltelefon ein- bzw. auszuschalten.
Taste Menütaste (Mitte) Schnelltasten Die Taste befindet sich in der Mitte der Navigationstasten. • Drücken Sie die Taste im Standby-Modus, um das Hauptmenü zu öffnen. • Drücken Sie die Taste, um ein Kontrollkästchen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. • Drücken Sie die Taste, um ähnliche Aufgaben wie mit der linken Auswahltaste auszuführen. • Drücken Sie die Taste, um mit OK zu bestätigen. Diese Tastengruppe ist von der linken und der rechten Auswahltaste, der Ein-/Aus- und der Rufannahme-Taste umgeben.
Taste Schnelltasten Drücken und halten Sie starten von Java-Anwendungen. Drücken und halten Sie starten von Java-Anwendungen. Drücken und halten für das Einstellen des Weckers. Erste Schritte Drücken und halten für den Zugriff auf den Rechner. Drücken und halten für den Zugriff auf Bluetooth. Drücken und halten für den Zugriff auf den WAP-Browser. Drücken und halten für den Zugriff auf die Kurzwahlen. Drücken und halten für die Auswahl der erforderlichen Sprache.
Taste Schnelltasten Drücken und halten Sie die Taste, um das Zeichen „+“ zum Wählen einer internationalen Nummer anzuzeigen. • • • • Erste Schritte • Drücken und halten Sie die Taste, um die Tastatur zu sperren. Mit dieser Taste kann die Tastatur auch wieder entsperrt werden. Drücken Sie mit eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung auf die linke Auswahltaste und dann auf diese Taste, um die Tastatur zu entsperren.
Ihr XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 Anzeigen des Hauptbildschirms Dieses Modell ist ein Mobiltelefon mit LCD-Bildschirm. Die Auflösung des Displays beträgt 220 (Breite) mal 340 (Höhe) Pixel. Die verwendete TFT-Technologie unterstützt 65.000 Farben. Die Anzeigen des Hauptbildschirms sind sichtbar, wenn das Telefon sich im Standby-Modus befindet.
In der folgenden Tabelle werden die Anzeigen der oberen Leiste des Hauptbildschirms des Telefons Sonim XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 beschrieben. Diese Symbole werden in Abhängigkeit vom ausgewählten Thema angezeigt. Ihr Sonim XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 Anzeige Name Beschreibung Akku Drei durchsichtige Balken weisen auf einen vollständig geladenen Akku hin. Undurchsichtige Balken weisen auf abfallende Akkuladung hin.
Ihr Sonim XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 Anzeige Bluetooth KfzEinbausatz/ Kopfhörer Konnektivität Gibt an, dass Ihr Gerät über eine BluetoothVerbindung mit einem Kfz-Einbausatz oder Kopfhörer gekoppelt und verbunden ist. Verkabeltes Headset Weist darauf hin, dass das verkabelte Headset angeschlossen ist. Vibrieren dann klingeln/ Rufton & Vibration Weist darauf hin, dass das Telefon zuerst vibriert und erst danach klingelt.
Ist die App Lone Worker auf Ihrem Handy aktiviert, dann wird ein Symbol zum Modus der Lone Worker App angezeigt. Ihr Sonim XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 Display Indicators Name Description Einfach Zeigt den einfachen Modus an. Verfolgung Zeigt den Verfolgungsmodus an. Keine Bewegung Zeigt an, dass jemand gestürzt sein könnte. Alarm Zeigt den Alarmmodus an.
betriebsbereit ist. Bitte warten Sie 30 Sekunden ab, bevor Sie das Handy benutzen. Lone Worker Überwachung Hier einige Tipps, um das Beste aus der Lone Worker Überwachungsfunktion herauszuholen. Die Lone Worker Überwachungsfunktion muss abonniert sein, um aktiviert werden zu können. Lone Worker Monitoring 1. Achten Sie auf das GPS-Symbol. Ist es bernsteinfarben, dann ist die Genauigkeit nicht groß. Ist es grün, dann ist die Genauigkeit OK.
Anrufe 1. Für den Zugriff auf die Rufliste drücken Sie ODER wählen Sie Menü > Anrufe > Rufliste. Alle verfügbaren Ruflisten werden angezeigt. 2. Wählen Sie eine Liste aus, führen Sie einen Bildlauf zur Nummer durch, und drücken Sie , um die Nummer zu wählen. In diesem Abschnitt werden Informationen über das Tätigen von Anrufen zur Verfügung gestellt. Wählen einer Nummer 1. Geben Sie die Nummer mithilfe der Zahlentasten ein . 2.
Anrufe Gesprächsdauer Anklopfen • Für die Anzeige der Gesamtzeit des letzten Anrufs wählen Sie Menü > Anrufe> Rufliste > Gesprächsdauer > Letzter Anruf. • Für die Anzeige der Gesamtzeit für ausgehende Anrufe wählen Sie Menü > Anrufe > Rufliste > Gesprächsdauer > Gewählte Anrufe. • Für die Anzeige der Gesamtzeit für eingehende Anrufe wählen Sie Menü > Anrufe> Rufliste > Gesprächsdauer > Angenommene Anrufe.
Anrufe Option zur Rufweiterleitung Funktion Alle Anrufe Alle eingehenden Anrufe an eine vordefinierte Nummer weiterleiten. Die Optionen zur Anrufsperre sind unten aufgeführt: Optionen zur Anrufsperre Funktion Ausgehende Anrufe Alle ausgehenden Anrufe oder Auslandsanrufe oder Auslandsanrufe mit Ausnahme eingehender Anrufe können gesperrt werden. Eingehende Anrufe Alle eingehenden Anrufe oder eingehenden Anrufe während des Roamings können gesperrt werden.
1. Wählen Sie Menü > Anrufe > Anrufeinstellungen > Fester Rufnummernkreis > Ein. Geben Sie die PIN2 ein, um Fester Rufnummernkreis zu aktivieren. 2. Geben Sie die PIN2 ein, um Fester Rufnummernkreis zu aktivieren. Wählen Sie Neu, um der Liste eine neue Nummer hinzuzufügen, oder „Feste Nummern“ zur Anzeige der Liste. PIN2 erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Sie Menü > Anrufe > Anrufeinstellungen > Erweiterte Einstellungen > Gesprächszeiterinnerung > Ein.
Telefoneinstellungen Einstellungen Telefoneinstellungen In diesem Abschnitt finden Sie Informationen über die zahlreichen Einstellungen des Telefons. Um darauf zuzugreifen, wählen Sie Menü > Einstellungen > Telefoneinstellungen. Uhrzeit und Datum Sie können das Datum und die Uhrzeit für das Telefon einstellen und anzeigen. Außerdem können Sie das Anzeigeformat auswählen. Die Zeitzone kann zudem für lokale wie auch für Auslandseinstellungen festgelegt werden.
Bei den Schnelltasten handelt es sich um die Navigationstasten, die für bestimmte Funktionen eingestellt werden können. Um den Tasten eine bestimmte Funktion zuzuweisen, wählen Sie Menü > Einstellungen > Telefoneinstellungen > Schnelltaste > Wählen Sie Taste > Bearbeiten. Sie können auch die der Taste zuvor zugewiesene Funktion ändern. Auto Tastensperre Um diese Funktion zu aktivieren, wählen Sie Menü > Einstellungen > Telefoneinstellungen > Auto Tastensperre.
Telefone, die mit M3 oder M4 bewertet wurden, entsprechen den FCC-Bestimmungen und erzeugen bei Hörhilfen im Mikrofonmodus weniger Interferenzen. Telefoneinstellungen Die T-Bewertung verweist auf die TelefonspulenBewertung und die induktive Kopplung bei Hörhilfen, die mit Telefonspulen betrieben werden. Eine Telefonspule ist ein kleines Teil aus eng umwickeltem Draht, das in einige Hörapparate eingebaut ist.
• Auswahlmodus: Sie können Auto wählen, damit das Telefon automatisch ein im jeweiligen Bereich verfügbares Mobilnetz auswählt, oder Manuell, um das Netz manuell festzulegen. Im manuellen Modus muss der Benutzer die Option Netzwerk auswählen aufrufen, um eine Netzauswahl zu treffen. Einstellungen Sie können die Liste der Netze anzeigen. Wählen Sie Option, um vorhandenes hinzufügen, Netzcode hinzuzufügen, Priorität ändern oder zu Löschen. Diese Liste kann beim Roaming verwendet werden.
Sicherheitseinstellungen Zertifikat-Manager Um eine unbefugte Nutzung Ihres Telefons zu vermeiden, können Sie den PIN-Schutz und die Tastensperre einrichten. Hier können die Details der autorisierten Zertifikate und Benutzerzertifikate angezeigt werden. PIN-Schutz Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Um den PIN-Schutz zu aktivieren, wählen Sie Menü > Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > PIN-Schutz > Ein. Geben Sie das Passwort ein.
Verwalten Ihrer Dateien Verwalten Ihrer Dateien Mithilfe des Menüs Meine Dateien können Sie Audiodateien, Bilddateien und Dateien mit den Endungen .jar, .jad und .txt speichern und verwalten. Sie können eine Vorschau der Dateien oder ihre Details einsehen und die Dateien löschen. Die interne Speicherkapazität beträgt etwa 25 MB. 1. Zum Anzeigen Ihrer Dateien wählen Sie Menü > Meine Dateien. 2. Scrollen Sie zu einer Kategorie und wählen Sie entweder Bilder ODER Audio ODER Andere und wählen Sie OK. 3.
Verwalten Ihrer Dateien Sie können die Audiodatei als Multimedia-Nachricht, E-MailNachricht oder über Bluetooth an jedes beliebige Telefon senden. Option Funktion Wiederg. Sie können die Audiodatei abspielen. Senden Sie können die Audiodatei als Multimedia-Nachricht, E-MailNachricht oder über Bluetooth an jedes beliebige Telefon senden. Verwenden als Sie können die Audiodatei als Rufton verwenden. Neuer Ordner Sie können einen neuen Ordner erstellen. Umbenennen Sie können eine Datei umbenennen.
Kontakte verwalten Sie können das Telefonbuch auf Telefonnummern Ihrer Kontakte zu pflegen. Mithilfe dieser Funktion können Sie Telefonnummern hinzufügen, löschen oder wählen sowie SMS- und MMS-Nachrichten senden. Um auf die Kontakte zuzugreifen, wählen Sie Menü > Telefonbuch. Die Kontakte werden angezeigt.
Bearbeiten der Kontaktdetails Kontakte schicken Hier können die Kontaktdetails eingegeben oder bearbeitet werden. Wählen Sie im Hauptbildschirm Menü > Telefonbuch. Wählen Sie den Kontakt aus. Wählen Sie Optionen > Bearbeiten. Sie können Kontaktinformationen über SMS, MMS, E-Mail oder Bluetooth versenden. Kontakt löschen Um einen Kontakt zu löschen, wählen Sie Menü > Telefonbuch. Wählen Sie den Kontakt und wählen Sie Optionen > Löschen > und die Nachricht Löschen? erscheint.
Senden von Kontakten per E-Mail Kontakt per Bluetooth senden Wählen Sie Menü > Telefonbuch. Wählen Sie den Kontakt aus. 1. Wählen Sie Menü > Telefonbuch. Wählen Sie den Kontakt aus. 2. Wählen Sie Optionen > Kontakt senden > Als E-Mail. Geben Sie die folgenden Details ein: 2. Wählen Sie Optionen > Kontakt senden > Über Bluetooth. • An: Hier wird die E-Mail-Adresse des Empfängers eingegeben. 3. Ist Bluetooth nicht aktiviert, wird der Benutzer zum Aktivieren aufgefordert.
Wählen Sie Optionen > Mitglieder anzeigen > Optionen > Mitglieder hinzufügen. Das Telefonbuch wird angezeigt. Wählen Sie die Telefonnummern, die der Gruppe hinzugefügt werden sollen. Kontakte verwalten Nachdem die Kontakte markiert wurden, erscheinen die folgenden Optionen: Option Funktion Markierung entfernen Sie können die Markierung für den ausgewählten Kontakt entfernen. Textnachricht senden Sie können eine SMS-Nachricht an die markierten Kontakte senden.
Telefonbucheinstellungen • Für das Anzeigen oder Definieren der Einstellungen für Ihr Telefonbuch wählen Sie Menü > Telefonbuch > Optionen > Telefonbucheinstellungen. Kontakte verschieben: Sie können alle ausgewählten Einträge der SIM-Karte zum Telefonspeicher und vom Telefonspeicher zur SIM-Karte verschieben. • Kontakte löschen: Sie können die auf SIM-Karte und Mobiltelefon gespeicherten Kontakte löschen.
Nachrichten Option Funktion Senden an SMS und MMS sind bequeme und kostengünstige Mittel der Kommunikation. Sie können über den SMS-Service eine Textnachricht an andere Personen verschicken. Mit einer MMS können Sie Nachrichten mit Multimediainhalten, wie z. B. Bilder, Audiodateien, Videodateien usw., verschicken. Sie können Empfänger für die Nachricht auswählen. Sie können eine neue Rufnummer auswählen oder eine aus dem Telefonbuch auswählen.
MMS-Nachrichten 1. Um eine MMS-Nachricht zu schreiben, wählen Sie Menü > Nachrichten > Nachricht schreiben > Multimedianachrichten. 2. Geben Sie im Textfeld die Nachricht ein. Der Texteingabemodus wird im oberen linken Teil des Bildschirms angezeigt. Drücken Sie kurz die Taste #, um den entsprechenden Texteingabemodus auszuwählen. Nachrichten 3. Geben Sie die Nachricht ein und wählen Sie Optionen. Die folgenden Optionen werden angeboten.
Verwalten von Nachrichten • Die Ordner Posteingang, Postausgang, Gesendet und Entwürfe zeigen die Anzahl der gespeicherten Nachrichten in Klammern an. Erweitert: Sie können Nachrichten vom Telefonspeicher zur SIM-Karte oder von der SIM-Karte zum Telefonspeicher kopieren und verschieben. 2. Zum Öffnen einer Nachricht scrollen Sie zu einer Nachricht und drücken Sie die Menü-Taste. Eingang 3. Nach dem Öffnen einer Nachricht kann eine andere Funktion ausgeführt werden.
Nachrichten Entwürfe 2. Nachrichten, die zum späteren Absenden gespeichert werden, werden im Entwurfsordner abgelegt. Wählen Sie Optionen, um die folgende Liste an Optionen anzuzeigen. • Anzeige: Sie können die Nachricht anzeigen. 1. Um auf Nachrichten zuzugreifen, die nicht versendet wurden, wählen Sie Menü > Nachrichten > Entwürfe. • Neu senden: Sie können die Nachricht erneut senden. 2. Wählen Sie Optionen, um die folgende Liste an Optionen anzuzeigen.
Gesendete Nachrichten Sie können insgesamt 100 E-Mail-Nachrichten und maximal 50 E-Mail-Nachrichten pro E-MailKonto speichern. Nachrichten Nachrichten, die gesendet und zugestellt wurden, werden unter „Gesendet“ gespeichert. 1. Um auf Nachrichten zuzugreifen, die gesendet wurden, wählen Sie Menü > Nachrichten > Gesendet. Konfiguration der E-Mail-Konten 2. Wählen Sie Optionen, um die folgende Liste an Optionen anzuzeigen.
Senden und empfangen Sie können die Anzahl der gesendeten und empfangenen Nachrichten anzeigen. E-Mail schreiben Um eine E-Mail zu schreiben, wählen Sie Menü > Nachrichten > E-Mail > E-Mail schreiben. 2. Geben Sie die folgenden Details ein: Nachrichten 1. 3. • An: Hier wird die E-Mail-Adresse des Empfängers eingegeben. • CC: Hier können Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers eingeben, an den eine Kopie der E-Mail gesendet werden soll.
E-Mail-Entwurf • Nachrichten, die zum späteren Absenden gespeichert werden, werden im Entwurfsordner abgelegt. Empfangsmodus: Wählen Sie Ein, um Informationen über den Empfangstower zu erhalten. • Nachricht lesen: Wählen Sie diese Funktion für das Lesen der Nachricht. • Sprachen: Wählen Sie die gewünschte Sprache. • Kanaleinstellungen: Auswählen, hinzufügen, bearbeiten und löschen von Kanälen. 1.
Nachrichteneinstellungen Für das Anzeigen oder Definieren Ihrer Nachrichteneinstellungen wählen Sie Menü > Nachrichten > Nachrichteneinstellungen. • SMS-Einstellungen Wählen Sie Nachrichteneinstellungen > Textnachricht für die Bearbeitung der folgenden SMS-Einstellungen: Profileinstellungen: Sie können Profilname, Gültigkeitszeitraum und Nachrichtentyp anzeigen und bearbeiten.
Voicemail-Server Nachrichten Ihre eingehenden Anrufe können an Ihre Mailbox weitergeleitet werden. Anrufer werden gebeten, Ihnen eine Nachricht zu hinterlassen. Für diese Funktion müssen Sei eine Mailboxnummer eingeben, die Ihnen von Ihrem Dienstanbieter bereitgestellt wird. Um die Mailboxnummer festzulegen, wählen Sie Menü > Nachrichten > Nachrichteneinstellungen > Voicemail-Server. Geben Sie die von Ihrem Dienstanbieter angegebene Nummer ein.
auch die „#“-Taste gedrückt halten, um den Besprechungsmodus zu aktivieren. Profile Sie können mithilfe von Profilen verschiedene Einstellungen auf Ihrem Telefon Sonim XP3340 Sentinel Z1/ECOM ExHandy 07 aktivieren und modifizieren. • Draußen: Hier sind Vibration und Klingelmodi aktiviert. Die Parameter in diesem Modus können geändert werden. Wählen Sie Menü > Profile > Draußen > Anpassen, um den Bildschirm für Draußen zu öffnen.
Toneinst. Wählen Sie Menü > Profile > Allgemein > Anpassen. Eine Änderung wirkt sich auf das derzeit eingestellte Profil aus. Folgende Klangeinstellungen werden angezeigt: Toneinstellungen: Sie können den Ton für eingehende Anrufe, Nachrichten und Tastatur einstellen. 2. Lautstärke: Sie können die Lautstärke für Anrufton und Tastenton einstellen. 3. Benachrichtigungstyp: Sie können den Benachrichtigungstyp für eingehende Anrufe und Nachrichten einstellen.
Ereignisse bearbeiten Extras Extras werden verwendet, um Ihre täglichen Aufgaben systematisch zu organisieren und zu verwalten. Extras Kalender Mit einem Kalender können Sie Termine festlegen, Notizen erstellen, Erinnerungen nach Bedarf planen, Warnungen definieren und bestimmte Einstellungen wiederholen. Aufgaben können täglich und wöchentlich angezeigt werden. Um auf den Organizer und die zugehörigen Funktionen 1. zuzugreifen, wählen Sie Menü > Kalender.
Rechner Dieses Telefon akzeptiert Zahlen mit maximal 12 Stellen pro Eingabe. Extras Der Rechner in diesem Telefon ist auf einfache mathematische Berechnungen ausgelegt. 1. Wählen Sie Menü > Extras > Rechner. 2. Zum Eingeben der Zahlen drücken Sie die Zahlentasten. 3. Verwenden Sie die Navigationstaste, um mathematische Operatoren einzugeben. Navigationstasten Vorgang Auf + (Addition) Ab - (Subtraktion) Links * (Multiplikation) Rechts / (Division) 4.
Weltuhr Sie können sich mit dieser Funktion die Uhrzeit wichtiger Städte verschiedener Zeitzonen anzeigen lassen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Sommer-/ Winterzeiteinstellung zu nutzen. Extras Die lokale Uhrzeit wird in der unteren Hälfte des Bildschirms angezeigt. 1. Für die Anzeige der internationalen Uhr wählen Sie Menü > Extras > Weltuhr. Um die Uhrzeit der verschiedenen Städte anzuzeigen, 2. wählen Sie mithilfe der Navigationstasten die gewünschte Stadt und die Zeit wird angezeigt. 3.
Java Das Sonim XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 enthält eine Reihe vorinstallierter Mobile Java-Anwendungen. Sie können ebenfalls weitere Java-Anwendungen über WAP, Bluetooth, SD-Karte oder Lone Worker Setup herunterladen. Alle im Vordergrund ablaufenden JavaAnwendungen können mit in den Hintergrund . verlegt werden Netzwerk-Profileinstellungen Java Um die Anwendungen zu benutzen, die eine Internetverbindung erfordern, muss das Netzwerkprofil eingerichtet werden.
WAP Browser WAP Browser Dieses Mobiltelefon verfügt über einen internen WAPBrowser, mit dem Sie den Inhalt verschiedener WAPWebsites im Internet durchsuchen können. Diese Funktion steht Ihnen nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei Ihrem Netzbetreiber einen Datendienst für den Internetzugriff abonniert haben. Nähere Details erfahren Sie von Ihrem örtlichen Netzbetreiber. Konfigurieren Sie das WAP, wenn Sie es erstmals verwenden.
Konnektivität Sie können auf Blutetooth- und Datenkonton zugreifen. Bluetooth Bluetooth ist eine kabellose Verbindung, über die ein Datenaustausch zwischen Geräten erfolgen kann. Geräte, die sich im Radius von 10 Metern befinden, könnten kabellos mithilfe der Bluetooth-Technologie verbunden werden. Konnektivität Sonim XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 ist mit der Bluetooth-Spezifikation 2.
Umbenennen gekoppelter Geräte Wählen Sie Menü > Konnektivität > Bluetooth > Mein Gerät. 2. Wählen Sie ein verbundenes Gerät aus 3. Wählen Sie Optionen > Umbenennen. 4. Geben Sie den neuen Namen ein. Sie können die Dateien auch auf ein anderes kompatibles Gerät übertragen. 5. Wählen Sie OK. 1. Wählen Sie Menü > Meine Dateien. 2.
zwischen dem Sonim XP3340 und Ihrem Computer zu verwenden. Empfangen von Daten über Bluetooth Um Daten über Bluetooth empfangen zu können, sollte Bluetooth für Ihr Gerät aktiviert sein, und es muss für andere Geräte sichtbar sein. 1. Wenn Sie Daten empfangen, werden Sie gefragt, ob Sie diese annehmen möchten. 2. Wählen Sie OK , um Daten zu empfangen ODER wählen Sie Ablehnen , um Daten abzulehnen. 3. Wenn Sie die Daten annehmen, werden diese im Ordner Meine Dateien > Bilder oder Audio oder Andere.
Siehe Seite 39 „Verwaltung Ihrer Dateien“ für weitere Informationen. Kamera Das Sonim-Telefon XP3340 umfasst eine 2-MP-Kamera (Megapixel). Mit der Kamera können Sie fotografieren. Anschließend können die Bilder in Ihrem Telefon gespeichert werden. Wählen Sie Menü > Kamera ODER drücken Sie die Kamera-Taste. Die Kamera ist eingeschaltet. • Wählen Sie zum Auslösen die Menü-Taste. Das Bild wird automatisch unter Menü > Meine Dateien > Bilder gespeichert.
• Musik Musik Media Player Öffnen: Sie können eine Wiedergabeliste öffnen und „Optionen“ wählen. Die folgenden Optionen werden angezeigt: Sie können den integrierten Media Player für das Abspielen von Audio- und Videodateien verwenden. Um auf den Media Player zuzugreifen, wählen Sie Menü > Musik > Media Player. Die folgenden Untermenüs werden aufgeführt: Optionen Funktion Wiedergabe Wiedergabe einer ausgewählten Datei. Aktuelle Wiedergabe Details Anzeige der Details einer Datei.
• Umbenennen: Sie können eine Wiedergabeliste umbenennen. • Speicherort: Sie können die Wiedergabeliste im Telefon speichern. Musik Sie können Audiodateien in den Formaten .mp3, .wav, .amr, and .aac abspielen. Sie können MPEG- und 3GP-Videodateien abspielen.
angegebene Verzeichnisnummer gerichteten Anruf ein. Fest programmierte Schnelltasten Im Folgenden sind die fest programmierten Schnelltasten aufgelistet. Fest programmierte Schnelltasten • 0 gefolgt von SEND eingeben – gibt alle gehaltenen Anrufe frei oder stellt User Determined User Busy (UDUB – gehaltenen Anruf (im Hintergrund) beenden oder anklopfenden Anrufer abweisen) für einen anklopfenden Anruf ein.
MICRO SD-Karte (Secure Digital) 3. Heben Sie die silberfarbene Klammer über dem SIMKartenfach an. 4. Legen Sie die SD-Karte im vorgesehenen Fach ein und schließen Sie die silberfarbene Klammer. MICRO SD-Karte In das Telefon Sonim XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 kann eine herausnehmbare Micro SD-Karte eingelegt werden, um die Speicherkapazität zu erhöhen. Diese Karte wird in das entsprechende Fach innerhalb des Telefons eingelegt. Mit der SD-Karte können Sie die folgenden Funktionen durchführen.
PC-Tools Mit der Anwendung PC-Tools können die in Ihrem Sonim XP3340 gespeicherten Kontakte, der Kalender und alle diesbezüglichen Daten mit Ihrem Computer synchronisiert werden, damit alle aktuellen Daten auf beiden Geräten vorhanden sind. Auch der Datentransfer zwischen einem Computer und einem XP3340 Sentinel Z1/ECOM Ex-Handy 07 Telefon ist ganz einfach möglich. PC-TOOLS Installation von PC-Tools Rufen Sie zum Installieren von PC-Tools auf Ihrem Mobiltelefon die Website http://www.sonimtech.
Endbenutzer-Lizenzvertrag Dieses schnurlose Gerät (das „Gerät“) enthält Software von Sonim Technologies, Inc. („Sonim“) sowie deren Anbietern und Lizenzgebern (zusammen die „Software“). Als Benutzer dieses Geräts erhalten Sie von Sonim eine nicht exklusive, nicht übertragbare Lizenz zur Verwendung der Software ausschließlich in Verbindung mit dem Gerät, auf dem sie installiert ist und mit dem sie ausgeliefert wird.
aller auf Ihrem Sonim-Produkt gespeicherten Daten wie Downloads, Kalender und Kontakte anfertigen, bevor Sie das Sonim-Produkt zur Reparatur oder zum Umtausch einsenden. 3. Wenn Sonim das Produkt repariert oder ersetzt, gilt die Gewährleistung für das reparierte oder ersetzte Produkt für den Rest des ursprünglichen Gewährleistungszeitraums oder für neunzig (90) Tage ab dem Reparaturdatum, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist.
Endbenutzer-Lizenzvertrag von Sonim autorisierte Person verursacht werden. Durch Beschädigung von Produktsiegeln wird die Gewährleistung ungültig. 6. Die Gewährleistung deckt keine Produktfehler ab, die durch den Gebrauch von Zubehör oder anderen Peripheriegeräten verursacht werden, bei denen es sich nicht um für den Gebrauch mit dem Produkt bestimmtes Sonim-Originalzubehör handelt. 7. Die 3-Jahres-Garantie umfasst weder Akkuabdeckung noch Zubehör und Software von Drittanbietern.
WARNUNG: Änderungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von Sonim Technologies, Inc. genehmigt wurden, können die Berechtigung zum Bedienen des Geräts aufheben. FCC-Aussage FCC Das XP3340-A-Y1 und Sonim XP3340-A-X1 entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmung.n. Der Vorgang fällt unter die folgenden Bestimmungen: 1. Dieses Gerät darf keine ernsthaften Störungen verursachen. 2.
Konformitätserklärung Konformitätserklärung Sonim Technologies Inc. erklärt, dass das Mobiltelefon Sonim XP3340 Sentinel Z1™/ECOM Ex-Handy 07 den wesentlichen Anforderungen und weiteren relevanten Bestimmungen der Direktive 1999/5/EC entspricht.
A Einheitenumrechner 59 Klangeinstellungen 57 Akku Gebühr 15, 20 Sperren 15 Verwendung 14 Extras Audiowiedergabe 60 Bluetooth 63 Einheitenumrechner 59 Kalender 58 Kamera 68 Opera Mini 61 Rechner 59 Recorder 60 Wecker 58 Kontakte 42 Gruppe 42 Nachr senden 42 Neu 42 Senden 43 Anrufe in Haltestellung 32 Anrufe sperren Abbrechen 33 Status 33 Index Anrufe weiterleiten 32 Audio Recorder 60 Wiedergabe 60 F Automatisch ein/aus 35 G B Geräte koppeln 63 Fester Rufnummernkreis 33 Bluetooth Aktivieren 63
Absender speichern 49 Gesendet 49 Löschen 49 Nicht gesendet 49 Posteingang 49 Schreiben 47 Vordefinierte SMS 49 Wahl Absender 49 Weiterleiten 49 Nachrichten erstellen 47 O Opera Mini 61 Index Organizer Einträge bearbeiten 63 Löschen von Einträgen 63 P PC-Tools 71 Profile 56 Besprechung 56 Draußen 56 Flugzeug 56 Persönliches 56 PKW 56 Privat 56 Stumm 56 R Rechner 59 Rufannahme-/Senden-Taste 19 Rufliste 31 S Wecker 58 Schreiben von Nachrichten 47 Sicherheitseinstellungen 39 Standby-Modus, Dauer 20 T