Safety data sheet

Seite: 2/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 26.02.2015 überarbeitet am: 27.01.2015Version: 4
Handelsname: SONAX Xtreme FelgenReiniger plus
(Fortsetzung von Seite 1)
40.0.7
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/
internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben:
Enthält 11,0 Massenprozent entzündliche Bestandteile.
2.3 Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT:
Nicht anwendbar.
vPvB:
Nicht anwendbar.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2 Gemische
Beschreibung:
Gemisch aus Druckgas, Wasser und Lösemitteln
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 367-51-1
EINECS: 206-696-4
Reg.nr.: 01-2119968564-24-xxxx
Natriummercaptoacetat-Lösung
Xn R21/22; Xi R43
Acute Tox. 4, H302; Acute Tox. 4, H312; Skin Sens. 1, H317
15-25%
CAS: 106-97-8
EINECS: 203-448-7
Butan
F+ R12
Flam. Gas 1, H220; Press. Gas C, H280
5-10%
CAS: 74-98-6
EINECS: 200-827-9
Propan
F+ R12
Flam. Gas 1, H220; Press. Gas C, H280
< 5%
CAS: 126-92-1
EINECS: 204-812-8
Fettalkoholsulfat
Xi R38-41
Eye Dam. 1, H318; Skin Irrit. 2, H315
< 5%
CAS: 75-28-5
EINECS: 200-857-2
Isobutan
F+ R12
Flam. Gas 1, H220; Press. Gas C, H280
< 5%
Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien / Kennzeichnung der Inhaltsstoffe
aliphatische Kohlenwasserstoffe 5 - 15%
anionische Tenside < 5%
Duftstoffe, Limonene, Methylisothiazolinone, Benzisothiazolinone, Sodium pyrithione
Zusätzliche Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Verschmutzte Kleidung entfernen.
Nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt:
Betroffene Hautpartien mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel waschen.
Nach Augenkontakt:
Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden
Beschwerden Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken:
Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Den Betroffenen nur bei vollem Bewußtsein selbstständig erbrechen lassen.
Sofort Arzt hinzuziehen.
(Fortsetzung auf Seite 3)
DE